Hallo,
wer kann mir bitte helfen. Habe am Dachboden meiner Oma eine alte Mandoline oder Mandola? gefunden. Sie trägt die Kennung "Majestic" Fa. Eugen Schuster Markneukirchen (Sachsen). Es ist eine Blume darauf abgebildet die von zwei Schmetterlingen umflogen wird. Leider hat sie keine Saiten mehr und ist hinten leicht beschädigt. Ich wollte mich erkundigen ob man diese als Sammlerstück, historisches Liebhaberstück verkaufen kann und welchen Preis man dafür erzielen kann sowie ob sich eine Reparatur auszahlen würde?
Vielen Dank
Christine
alte Mandoline von Eugen Schuster "Majestic"
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 01. Jan 2009, 22:54
Re: alte Mandoline von Eugen Schuster "Majestic"
Hallo Christine,
über Preise machen wir im Forum grundsätzlich keine Angaben. Am Besten sie wenden sich an einen Instrumentenbauer oder einen Fachmann in einem Musikfachgeschäft. Ob sich eine Reparatur auszahlt wird ihnen dieser sicherlich auch sagen können.
Die Firma Eugen Schuster verkaufte ihre Instrumenten unter dem Namen Majestic. Die Firma war ein Versandgeschäft und bestand bis 1947.
über Preise machen wir im Forum grundsätzlich keine Angaben. Am Besten sie wenden sich an einen Instrumentenbauer oder einen Fachmann in einem Musikfachgeschäft. Ob sich eine Reparatur auszahlt wird ihnen dieser sicherlich auch sagen können.
Die Firma Eugen Schuster verkaufte ihre Instrumenten unter dem Namen Majestic. Die Firma war ein Versandgeschäft und bestand bis 1947.
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: alte Mandoline von Eugen Schuster "Majestic"
Hallo Christine,
ich interessiere mich für die MAJESTIC Geschichte.
Hier ein Beitrag von mir:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... ilfe#p2288
Hier eine amerikanische Majestic Seite:
http://www.majesticguitars.com/History.html
Ich glaube das Gaetano Puntolillo der Firma Schuster den Auftrag gegeben hat diese Instrumenet zu bauen und sie wurden zum einen in America von Puntolillo unter dem Namen Majestic verkauft aber auch über die Firma Eugen Schuster!
ich würde mich sehr über ein paar gute Bilder freuen! Besonders vom Label!
Einfach an info@schlaggitarren.de senden.
Auf meiner Webseite habe ich auch eine kleine Anleitung wie man am besten fotografiert:
http://www.schlaggitarren.de/home.php?t ... ses&kenn=4
Frohes neues Jahr an alle!
GruÃ,
STELOL
ich interessiere mich für die MAJESTIC Geschichte.

Hier ein Beitrag von mir:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... ilfe#p2288
Hier eine amerikanische Majestic Seite:
http://www.majesticguitars.com/History.html
Ich glaube das Gaetano Puntolillo der Firma Schuster den Auftrag gegeben hat diese Instrumenet zu bauen und sie wurden zum einen in America von Puntolillo unter dem Namen Majestic verkauft aber auch über die Firma Eugen Schuster!
ich würde mich sehr über ein paar gute Bilder freuen! Besonders vom Label!

Einfach an info@schlaggitarren.de senden.
Auf meiner Webseite habe ich auch eine kleine Anleitung wie man am besten fotografiert:
http://www.schlaggitarren.de/home.php?t ... ses&kenn=4
Frohes neues Jahr an alle!
GruÃ,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de