Hallo Stefan,
Deine Anfrage nach Otto Meindl werde ich mal im Forum beantworten, vielleicht gibt es noch weitere Interessenten. Geboren wurde er am 14.10.1881 in Markneukirchen(?) und starb am 24.09.1957 wohl ebenfalls hier am Ort. Gelernt hat Meindl von 1896-1899 bei Wilhelm Kessler (Markneukirchen), bei dem er bis 1902 als Geselle blieb. Von 1902 bis 1908 arbeitete er bei Max Rorarius (Markneukirchen). 1908 machte er sich in Markneukirchen selbständig. Im gleichen(?) Jahr legte er die Meisterprüfung ab. Er verwendete gedruckte, ovale Zettel (gold auf schwarz):
Otto Meindl // Gitarren-, Mandolinen- und Lautenbaumeister // Markneukirchen i.Sa.
Im Adressbuch von Markneukirchen (1932) steht: Wernitzgrüner StraÃe 26, Lautenbauer
Vielleicht helfen Dir diese Angaben etwas weiter.
Viele GrüÃe aus dem schönen Vogland
Hannes
PS: Heidi ruft Dich mal an um das andere Problem zu lösen.
Otto Meindl
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Otto Meindl
Hallo Johannes,
1000Dank, für Deine rasche Hilfe!
Nette GrüÃe,
STELOL
1000Dank, für Deine rasche Hilfe!
Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de