Hans Schneider
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Hans Schneider
Wie schaut es aus mit Hans Schneider Trompeten aus?
Mir wurd gesagt das er mal Instrumentenbauer bei Amrein war.
Ist 1990 gebaut.
Die Grafur ist Handarbeit Hans Schneider Mössingen.
Wie viel ist sie wohl wert?
Freu mich auf eure Antworten
Mir wurd gesagt das er mal Instrumentenbauer bei Amrein war.
Ist 1990 gebaut.
Die Grafur ist Handarbeit Hans Schneider Mössingen.
Wie viel ist sie wohl wert?
Freu mich auf eure Antworten
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Hans Schneider
Hallo Hellton!
Hier sind wir, d.h. "nur" ich. Dr. Enrico Weller ist derzeit verreist und ich hatte bisher noch nicht genügend Zeit Ihre Frage zu beantworten. Da es sich bei Hans Schneider um einen Metallblasinstrumentenmacher der Gegenwart handelt, fühle ich mich auch angesprochen zu antworten. Meine Zeit ist aber momentan auch sehr knapp bemessen und konnte ich noch nicht genügend recherchieren um eine (dann hoffentlich) zufrieden stellende Antwort zu geben. Bitte haben Sie noch ein klein wenig Geduld, dann werde ich Ihnen weider schreiben.
Danke und um Ihr Verständnis bittend mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Hier sind wir, d.h. "nur" ich. Dr. Enrico Weller ist derzeit verreist und ich hatte bisher noch nicht genügend Zeit Ihre Frage zu beantworten. Da es sich bei Hans Schneider um einen Metallblasinstrumentenmacher der Gegenwart handelt, fühle ich mich auch angesprochen zu antworten. Meine Zeit ist aber momentan auch sehr knapp bemessen und konnte ich noch nicht genügend recherchieren um eine (dann hoffentlich) zufrieden stellende Antwort zu geben. Bitte haben Sie noch ein klein wenig Geduld, dann werde ich Ihnen weider schreiben.
Danke und um Ihr Verständnis bittend mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Hans Schneider
Ok kein Problem.
War nen bisschen
grob ausgdrückt
Und scheinst ja ziemlich viel zu tun
Dann trotz des Stress viel Spaà beim recharichen der vielen Themen

Und hab beim ersten mal gar nicht gesehen das der
sih auch über gibt. Deswegen nochmal entschuldigung für die etwas
Patzige Antwort und das es doch noch so
wird.
Schöne Töne Hellton


War nen bisschen




Und scheinst ja ziemlich viel zu tun



Dann trotz des Stress viel Spaà beim recharichen der vielen Themen


Und hab beim ersten mal gar nicht gesehen das der






-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Hans Schneider
Hallo Hellton.
Es hat leider, wie angekündigt, etwas länger gedauert. Hier nun eine Antwort auf Ihre Anfrage zum Metallblasinstrumentenmacher Hans Schneider. Es ist nur sehr wenig, dies aber aus folgendem Grund: Mein Fachgebiet ist hauptsächlich der vogtländische Metallblasinstrumentenbau des 20. Jahrhunderts. Auch wenn es von hier aus viele Querverbindungen zu Instrumentenmachern in ganz Deutschland gibt, so ist doch oftmals wenig über diese bekannt bzw. noch nicht ausreichend publiziert worden.
Meine eigenen Recherchen haben nun für Sie folgendes ergeben:
Im Jahre 1990 stellt Herr Schneider als Firma â M + M â u.a .auf der Frankfurter Musikmesse aus. Das Unternehmen âM + Mâ bestand demnach 1990 aus 2 Bereichen:
1. Meisterwerkstätte
Hans Schneider
Mössingen
Talstrasse 10
2. Musikgeschäft
Hans-Georg Griessinger
Mössingen
Falltorstrasse 6
Im Prospekt der Firma âM + Mâ wird Herrn Hans Schneider die langjährige Tätigkeit als Ausbilder im Bereich Metallblasinstrumentenbau an der Fachschule Ludwigsburg attestiert.
Sie haben Recht, wenn Sie Hans Schneider mit der Firma Amrein in Lübeck in Verbindung bringen. Bereits im Jahre 1991 erhält er zur Musikmesse in Frankfurt / Main den Deutschen Musikinstrumentenpreis für seine B/F-Tenorposaune Modell Schneider Nr. 9E.
Diese ist bereits mit dem Firmennamen âAmreinâ versehen, woraus sich schlieÃen lässt, dass
Schneider seit etwa 1990 / 91 in Lübeck tätig gewesen ist. Als Werkstattleiter entwickelte er zusammen mit Manfred Amrein -ehem. Trompeter am Theater der Stadt Lübeck- die allseits bekannten Trompeten und Posaunen der Marke âAmreinâ. Seither fehlen mir jegliche Informationen zu Hans Schneider, auch im Internet wurde ich nicht fündig. Ich schlage vor, Sie richten diesbezüglich eine Anfrage direkt an die Firma Ursula Amrein. Hier die Adresse:
Amrein Musikinstrumente
Im Gleisdreieck 31
23566 Lübeck
Tel.: 0451/622972
Fax: 0451/63573
E-Mail: info@musik-amrein.de
Web-Site: www.musik-amrein.de
Bezüglich des Wertes Ihrer Trompete empfehle ich Ihnen gleich mit bei Amrein direkt anzufragen. Ein Einschätzung nur anhand des Alters und des Fabrikats ist mir via Forum nicht möglich. Auch richteten sich bisherige Anfragen bezüglich des Wertes von Metallblasinstrumenten meistens nur auf âmusealeâ Objekte. Ihre Trompete mit Baujahr 1990 hingegen ist aber ein spielfähiges Instrument, welches anderen Kriterien der Preisschätzung unterliegt wie museumsreife Blasinstrumente, etwa aus den 1920er und 1930er Jahren.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Es hat leider, wie angekündigt, etwas länger gedauert. Hier nun eine Antwort auf Ihre Anfrage zum Metallblasinstrumentenmacher Hans Schneider. Es ist nur sehr wenig, dies aber aus folgendem Grund: Mein Fachgebiet ist hauptsächlich der vogtländische Metallblasinstrumentenbau des 20. Jahrhunderts. Auch wenn es von hier aus viele Querverbindungen zu Instrumentenmachern in ganz Deutschland gibt, so ist doch oftmals wenig über diese bekannt bzw. noch nicht ausreichend publiziert worden.
Meine eigenen Recherchen haben nun für Sie folgendes ergeben:
Im Jahre 1990 stellt Herr Schneider als Firma â M + M â u.a .auf der Frankfurter Musikmesse aus. Das Unternehmen âM + Mâ bestand demnach 1990 aus 2 Bereichen:
1. Meisterwerkstätte
Hans Schneider
Mössingen
Talstrasse 10
2. Musikgeschäft
Hans-Georg Griessinger
Mössingen
Falltorstrasse 6
Im Prospekt der Firma âM + Mâ wird Herrn Hans Schneider die langjährige Tätigkeit als Ausbilder im Bereich Metallblasinstrumentenbau an der Fachschule Ludwigsburg attestiert.
Sie haben Recht, wenn Sie Hans Schneider mit der Firma Amrein in Lübeck in Verbindung bringen. Bereits im Jahre 1991 erhält er zur Musikmesse in Frankfurt / Main den Deutschen Musikinstrumentenpreis für seine B/F-Tenorposaune Modell Schneider Nr. 9E.
Diese ist bereits mit dem Firmennamen âAmreinâ versehen, woraus sich schlieÃen lässt, dass
Schneider seit etwa 1990 / 91 in Lübeck tätig gewesen ist. Als Werkstattleiter entwickelte er zusammen mit Manfred Amrein -ehem. Trompeter am Theater der Stadt Lübeck- die allseits bekannten Trompeten und Posaunen der Marke âAmreinâ. Seither fehlen mir jegliche Informationen zu Hans Schneider, auch im Internet wurde ich nicht fündig. Ich schlage vor, Sie richten diesbezüglich eine Anfrage direkt an die Firma Ursula Amrein. Hier die Adresse:
Amrein Musikinstrumente
Im Gleisdreieck 31
23566 Lübeck
Tel.: 0451/622972
Fax: 0451/63573
E-Mail: info@musik-amrein.de
Web-Site: www.musik-amrein.de
Bezüglich des Wertes Ihrer Trompete empfehle ich Ihnen gleich mit bei Amrein direkt anzufragen. Ein Einschätzung nur anhand des Alters und des Fabrikats ist mir via Forum nicht möglich. Auch richteten sich bisherige Anfragen bezüglich des Wertes von Metallblasinstrumenten meistens nur auf âmusealeâ Objekte. Ihre Trompete mit Baujahr 1990 hingegen ist aber ein spielfähiges Instrument, welches anderen Kriterien der Preisschätzung unterliegt wie museumsreife Blasinstrumente, etwa aus den 1920er und 1930er Jahren.
Mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Hans Schneider
Hallo Hellton,
ich schreibe aus Lübeck! Hans Schneider, oder "Johannes", wie wir ihn hier alle nennnen, ist hier in Lübeck in allen Evangelischen Posaunenchören ein bekannter und sehr beliebter Posaunist! Er ist meines Wissens 74 Jahre alt und wohnt in Bad Schwartau, wo er Mitglied und zur Zeit auch Leiter des Posaunenchores der Gemeinde Rensefeld ist. Er angagiert sich dort auch in der Jungbläserausbildung. Ich selber spiele ein Flügelhorn in C, welches er in seiner Zeit in Mössingen gebaut hat.
Gruà aus Lübeck
Sven Stolten
ich schreibe aus Lübeck! Hans Schneider, oder "Johannes", wie wir ihn hier alle nennnen, ist hier in Lübeck in allen Evangelischen Posaunenchören ein bekannter und sehr beliebter Posaunist! Er ist meines Wissens 74 Jahre alt und wohnt in Bad Schwartau, wo er Mitglied und zur Zeit auch Leiter des Posaunenchores der Gemeinde Rensefeld ist. Er angagiert sich dort auch in der Jungbläserausbildung. Ich selber spiele ein Flügelhorn in C, welches er in seiner Zeit in Mössingen gebaut hat.
Gruà aus Lübeck
Sven Stolten
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Hans Schneider
Hallo Sven!
Vielen Dank für Ihre Informationen zu Hans Schneider. Ich glaube, damit können Sie meine Antwort zu der Forumsanfrage von Hellton auch noch weiter bereichern. Da Sie Herrn Schneider demzufolge persönlich kennen, hätte ich auch noch eine kleine Bitte an Sie. Vielleicht können Sie Herrn Schneider dazu bewegen, seinen Lebenslauf mit all den ganzen Stationen seines Wirkens als Instrumentenmacher zu verfassen!? Das könnten Sie dann auch hier ins Forum stellen, in dieser Rubrik. Dann wären kommende Fragen über Hans Schneider somit gleich "beantwortet". Wenn Sie Herrn Schneider wieder einmal treffen, so fragen Sie ihn doch einfach einmal. Das würde für kommende Genarationen somit gleich erhalten bleiben.
Vielen Dank und viele GrüÃe nach Lübeck sendet Ihnen
Mario Weller
Vielen Dank für Ihre Informationen zu Hans Schneider. Ich glaube, damit können Sie meine Antwort zu der Forumsanfrage von Hellton auch noch weiter bereichern. Da Sie Herrn Schneider demzufolge persönlich kennen, hätte ich auch noch eine kleine Bitte an Sie. Vielleicht können Sie Herrn Schneider dazu bewegen, seinen Lebenslauf mit all den ganzen Stationen seines Wirkens als Instrumentenmacher zu verfassen!? Das könnten Sie dann auch hier ins Forum stellen, in dieser Rubrik. Dann wären kommende Fragen über Hans Schneider somit gleich "beantwortet". Wenn Sie Herrn Schneider wieder einmal treffen, so fragen Sie ihn doch einfach einmal. Das würde für kommende Genarationen somit gleich erhalten bleiben.
Vielen Dank und viele GrüÃe nach Lübeck sendet Ihnen
Mario Weller
Re: Hans Schneider
Kannst ihm auch gleich sagen das seine Instrumente (auf jeden Fall meine Trompete) echt super sind. Schöner heller Klang und sehr gute schnelle Ventile (und meine hat auch schon 18 Jahre auf dem Buckel, immerhin älter als ich). Eigentlich Schade das es anscheinend nicht so viele Instrumente von ihm gibt.
Re: Hans Schneider
... ich hätte dazu noch eine Frage an den Sven Stolten - vielleicht per Privatmail ...stolten hat geschrieben: ich schreibe aus Lübeck! Hans Schneider, oder "Johannes", wie wir ihn hier alle nennnen, ist hier in Lübeck in allen Evangelischen Posaunenchören ein bekannter und sehr beliebter Posaunist! Er ist meines Wissens 74 Jahre alt und wohnt in Bad Schwartau, wo er Mitglied und zur Zeit auch Leiter des Posaunenchores der Gemeinde Rensefeld ist. Er angagiert sich dort auch in der Jungbläserausbildung.
Sven Stolten
GruÃ, Lucius