Hallo miteinander,
ich habe eine schöne alte deutsche Trompete in Goldmessing / Neusilber daliegen mit folgender Gravur:
August Roth
Instrumentenbauer
Irgersdorf b. Wilthen
Post.Neukirch
Lausitz-Land
Wer kann mir was über August Roth erzählen?
MFG
August Roth ??
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: August Roth ??
Lieber Trompetenbesitzer,
leider kann ich Ihnen zum Hersteller Ihrer Trompete kaum etwas Entscheidendes berichten.
In allem mir vorliegenden Weltadressbüchern der Musikinstrumenten-Industrie des berühmten Leipziger Verlegers Paul des Wit (z. B. 1925/26, 1930) konnte ich August Roth nicht verzeichnet finden. Lediglich das
Hand- und Adressbuch der deutschen Musikinstrumenten-Wirtschaft, Ausgabe 1940,
Berlin: Verlag âDeutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handelâ GmbH 1940.
nennt ihn auf S. 86 als Metallblasinstrumentenmacher in Irgersdorf über Neukirch (Lausitz).
Damit könnten Sie die Entstehungszeit Ihrer Trompete wenigsten ungefähr eingrenzen. Sowohl der Familienname als auch das Instrumentenmacher-Handwerk lassen August Roths Heimat hier bei uns im Vogtland vermuten. Allerdings sehe ich im Moment keine Zusammenhänge zu den bisher bekannten Blasinstrumentenbauern der Familie Roth. Immerhin stellt Ihre Trompete ein interessantes Belegstück zu einem bisher nicht bekannten Meister dar.
Herzliche GrüÃe
E. Weller
leider kann ich Ihnen zum Hersteller Ihrer Trompete kaum etwas Entscheidendes berichten.
In allem mir vorliegenden Weltadressbüchern der Musikinstrumenten-Industrie des berühmten Leipziger Verlegers Paul des Wit (z. B. 1925/26, 1930) konnte ich August Roth nicht verzeichnet finden. Lediglich das
Hand- und Adressbuch der deutschen Musikinstrumenten-Wirtschaft, Ausgabe 1940,
Berlin: Verlag âDeutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handelâ GmbH 1940.
nennt ihn auf S. 86 als Metallblasinstrumentenmacher in Irgersdorf über Neukirch (Lausitz).
Damit könnten Sie die Entstehungszeit Ihrer Trompete wenigsten ungefähr eingrenzen. Sowohl der Familienname als auch das Instrumentenmacher-Handwerk lassen August Roths Heimat hier bei uns im Vogtland vermuten. Allerdings sehe ich im Moment keine Zusammenhänge zu den bisher bekannten Blasinstrumentenbauern der Familie Roth. Immerhin stellt Ihre Trompete ein interessantes Belegstück zu einem bisher nicht bekannten Meister dar.
Herzliche GrüÃe
E. Weller
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 04. Jan 2008, 11:25
Re: August Roth ??
Im http://www.trompetenforum.de wurden dazu einige Fotos veröffentlicht:
http://img377.imageshack.us/my.php?image=img0220gc2.jpg
http://img377.imageshack.us/img377/81/img0221za9.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/1250/img0218oz5.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/9678/img0224rc4.jpg
HG, Wolfram
http://img377.imageshack.us/my.php?image=img0220gc2.jpg
http://img377.imageshack.us/img377/81/img0221za9.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/1250/img0218oz5.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/9678/img0224rc4.jpg
HG, Wolfram
W.Hartmann
Meister für Metallblasinstrumente
Meister für Metallblasinstrumente