
alter herkunft xaver schmidt trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Feb 2008, 10:36
alter herkunft xaver schmidt trompete
hallo,ich habe eine deutsche trompete von xaver schmidt kirchberg.kann mir jemand etwas über alter wert instrumentenbauer sagen.danke im voraus achim 

-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: alter herkunft xaver schmidt trompete
Hallo Achim.
Vielen Dank für Ihre Anfrage, auch wenn ich diese leider nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten kann.
Nach meinen ersten Recherchen ist sowohl in der bekannten Fachliteratur (z.B. The New Langwill Index) als auch in meinen Unterlagen kein Metallblasinstrumentenmacher / -Händler Namens Xaver Schmidt verzeichnet. Zur evtl. Klärung sollte als erstes herausgefunden werden, um welches "Kirchberg" es sich als Herstellungsort handeln könnte. Allein in den jetzigen Grenzen Deutschlands befinden sich 7 Orte des selben Namens. Nicht unwahrscheinlich ist aber das ehemalige Kirchberg nahe Graslitz im damaligen Sudetenland, heute als tschechisches Dorf Kostelny bekannt bzw. nur von sehr wenigen gekannt. Dort gab es vor der Verteibung der Sudetendeutschen nachweislich 2 Metallblasinstrumentenmacher, jedoch keiner mit dem Namen Schmidt.
Mit Spannung erwarte ich das hoffentlich noch in diesem Jahr erscheinende Buch von Herrn Günter Dullat, in welchem sämtliche frühere Metallblasinstrumentenmacher Deutschlands verzeichnet seien werden. Möglicherweise finden wir dort einen konkreten Hiweis zu "ihrem" Xaver Schmidt. Deshalb mein Vorschlag: Stellen Sie diese Frage gegen Ende diesen Jahres noch einmal.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
Vielen Dank für Ihre Anfrage, auch wenn ich diese leider nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten kann.
Nach meinen ersten Recherchen ist sowohl in der bekannten Fachliteratur (z.B. The New Langwill Index) als auch in meinen Unterlagen kein Metallblasinstrumentenmacher / -Händler Namens Xaver Schmidt verzeichnet. Zur evtl. Klärung sollte als erstes herausgefunden werden, um welches "Kirchberg" es sich als Herstellungsort handeln könnte. Allein in den jetzigen Grenzen Deutschlands befinden sich 7 Orte des selben Namens. Nicht unwahrscheinlich ist aber das ehemalige Kirchberg nahe Graslitz im damaligen Sudetenland, heute als tschechisches Dorf Kostelny bekannt bzw. nur von sehr wenigen gekannt. Dort gab es vor der Verteibung der Sudetendeutschen nachweislich 2 Metallblasinstrumentenmacher, jedoch keiner mit dem Namen Schmidt.
Mit Spannung erwarte ich das hoffentlich noch in diesem Jahr erscheinende Buch von Herrn Günter Dullat, in welchem sämtliche frühere Metallblasinstrumentenmacher Deutschlands verzeichnet seien werden. Möglicherweise finden wir dort einen konkreten Hiweis zu "ihrem" Xaver Schmidt. Deshalb mein Vorschlag: Stellen Sie diese Frage gegen Ende diesen Jahres noch einmal.
Mit freundlichen GrüÃen Mario Weller
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Feb 2008, 10:36
Re: alter herkunft xaver schmidt trompete
Sehr geehrter Herr Weller,vielen Dank für Ihre Bemühungen.Glaub den richtigen Baumeister gefunden zu haben.Ist der Herr Schmid sen.vom Musik Schmid Kirchberg.Lieben Dank für Ihr Engagement.Bis demnächst Achim