Guten Tag Herr Weller,
wir haben auf dem Flohmarkt eine Trompete der Marke Weltklang gefunden und möchten gern möglichst viel über sie herausfinden.
-Schallstück mit Gravur Weltklang mit Dreiecken ober- und unterhalb des Wortes
-nicht lackiert
-Rohr-Ziffern: I 8062 (Herstellwerk Markneukirchen?)
-2. Ventil: U oder H oder II 3341
-Schallstück-Durchmesser 11 cm
-am Mundtsückrohr ist ganz schwach eine O erkennbar
-Klang: "alternativ"
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zu der Trompete weitere Informationen geben könnten.
Vielen Dank und freundliche Grüße in den Musikwinkel
Fr. Hirschfeld
Trompete Weltklang
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Trompete Weltklang
Sehr geehrte Frau oder Herr Hirschfeld,
Sie haben richtig recherchiert, es ist eine im Werk I in Markneukirchen gebaute Trompete. Es müsste sich um das einfache Modell 134 oder 135 handeln, welches sich aber nur durch eine "enge" bzw. eine "weite" Mensur unterscheidet, was aus der Ferne natürlich nicht möglich ist.
Da die Aufzeichnungen über die gefertigten Instrumente des Werk I nicht mehr existieren, kann auch leider keine genaue Einordnung des Alters erfolgen. Geschätzt würde ich Ihnen aber Anfang bis Mitte der 1970er Jahre an die Hand geben.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Sie haben richtig recherchiert, es ist eine im Werk I in Markneukirchen gebaute Trompete. Es müsste sich um das einfache Modell 134 oder 135 handeln, welches sich aber nur durch eine "enge" bzw. eine "weite" Mensur unterscheidet, was aus der Ferne natürlich nicht möglich ist.
Da die Aufzeichnungen über die gefertigten Instrumente des Werk I nicht mehr existieren, kann auch leider keine genaue Einordnung des Alters erfolgen. Geschätzt würde ich Ihnen aber Anfang bis Mitte der 1970er Jahre an die Hand geben.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller