Hallo Herr Mario Weller,
ich habe 2 Weltklang Tenorsaxophone mit den Seriennummern 9033 und 10476. Können sie mir zu der Herkunft dieser beiden herrlichen Saxophone etwas sagen?
Mit freundlichen Grüßen
Nico Bliesener
Weltklang-Tenorsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Weltklang-Tenorsaxophon
Hallo,
nur kurz zur Bestätigung:
Ist es richtig, dass beide Saxophone noch den Drahtkäfig als Klappenschutz haben?
Und: hat eins davon möglicherweise "Full Pearls"-Ausstattung?
Schöne Grüße,
Tobi.
nur kurz zur Bestätigung:
Ist es richtig, dass beide Saxophone noch den Drahtkäfig als Klappenschutz haben?
Und: hat eins davon möglicherweise "Full Pearls"-Ausstattung?
Schöne Grüße,
Tobi.
Re: Weltklang-Tenorsaxophon
Guten Abend Tobi,
Beide Saxophone haben die ,,alten“ Klappenschützer, aber keines von beiden hat die ,,Full Pearls“ Ausstattung.
Mit freundlichen Grüßen
Nico Bliesener
Beide Saxophone haben die ,,alten“ Klappenschützer, aber keines von beiden hat die ,,Full Pearls“ Ausstattung.
Mit freundlichen Grüßen
Nico Bliesener
Re: Weltklang-Tenorsaxophon
Hallo Nico,
dann meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinen Hörnern.
Hab selber ein Tenor mit dem Drahtklappenschutz - es ist zugegebenermaßen ein Panzer (3,6kg Gewicht), und hat keine wirklich ergonomische Grifflage, aber ...... es hat einen Mega-Sound, fett, fett und nochmal fett. Und die Intonation ist zudem ohne Fehl und Tadel.
Aus meiner Sicht die am meisten unterschätzten Saxophone - und sooo preiswert.
Zu der zeitlichen Einordnung warten wir lieber auf den Mario Weller, der kann das besser.
Viel Spaß mit den tollen Tenören!
Tobi.
dann meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinen Hörnern.
Hab selber ein Tenor mit dem Drahtklappenschutz - es ist zugegebenermaßen ein Panzer (3,6kg Gewicht), und hat keine wirklich ergonomische Grifflage, aber ...... es hat einen Mega-Sound, fett, fett und nochmal fett. Und die Intonation ist zudem ohne Fehl und Tadel.
Aus meiner Sicht die am meisten unterschätzten Saxophone - und sooo preiswert.
Zu der zeitlichen Einordnung warten wir lieber auf den Mario Weller, der kann das besser.
Viel Spaß mit den tollen Tenören!
Tobi.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang-Tenorsaxophon
Hallo Nico,
Ihre beiden Weltklang-Saxophone wurden folgendermaßen angefertigt:
Nr. 9033 im August 1959
Nr. 10476 im August 1960.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre beiden Weltklang-Saxophone wurden folgendermaßen angefertigt:
Nr. 9033 im August 1959
Nr. 10476 im August 1960.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller