Hohner Ländlerperle
Moderator: Heidrun Eichler
Hohner Ländlerperle
Guten Tag! Ich besitze eine Hohner Ländlerperle. Ich habe schon bei Hohner nachgefragt, und diese Art Handharmonika wurde bei einer Tochtergesellschaft in der Schweiz produziert (Accordina). Meine Ländlerperle ist eine Club-Harmonika: 23 Tasten und 7 Hilfstasten, in B-Es gestimmt. In der 'normalen' Club-Stimmung geben Bassknöpfe 7 und 8 auf Zug C und C-Moll, und auf Druck G und G-Dur (in CF-Stimmung sinds die D und A). Meine gibt aber G und G-Moll im Druck. Das Wachs ist original, also denke ich sie wurde so hergestellt. Bei Hohner gibt es keine Aufzeichnungen, und Accordina existiert nicht mehr. Ich dachte, schweizerische Volksmusik verwendet gar keine Moll-Akkorde (auch ein Schwyzerörgeli mit 18 Bässe hat darunter keine Moll-Akkorde). Bevor ich sie umbauen lasse, würde ich sehr gerne erfahren, ob die Ländlerperle so nach Plan gestimmt worden ist, oder ob diese eine Sonderfertigung darstellt. Gibt es in der Museumssammlung vielleicht eine auf der das nachgeprüft werden könnte? Spielt Bassknopf 8 auf Druck eine Moll oder eine Dur Akkorde? Vielleicht kennt sich jemand da gut aus. Vielen Dank, und Grüße aus Kanada. Martin Damus