wem es entgangen sein sollte, es findet eine Sonderausstellung " Posaunen" im Mnk-Museum statt.
http://www.museum-markneukirchen.de/ver ... ungen.html
Offensichtlich trägt der Begleitband eine Doppelzugposaune als Titelbild. Als Holzbläser konnte ich dazu dies hier finden:
http://www.mimo-international.com/MIMO/ ... zugposaune
(leider steht da nichts über Sinn und Funktion dieser Erfindung- Tonsäulenlänge, ff ? - würde mich über eine Aufklärung aus der Metallbläserecke sehr freuen - Danke.)
Meinen Respekt vor der Schaffenskraft der Mitarbeiter des Museum so kurz nach der Sonderausstellung "Saxophone".
Der Begleitband steht schon auf meiner Wunschliste.
Posaunen-Ausstellung in Markneukrichen
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Posaunen-Ausstellung in Markneukrichen
Hallo intune,
schön, dass sich unsere kommende Sonderausstellung schon ein wenig herumgesprochen hat bzw. ein Dank an Dich, welcher freundlicherweise noch darauf aufmerksam macht.
Was den Begleitband betrifft muss ich Dich aber enttäuschen! Die Piering-Posaune auf der bisherigen Werbung könnte durchaus von einer anderen Posaune abgelöst werden. Frei nach Rudi Carell: "Lass Dich überraschen!"
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
schön, dass sich unsere kommende Sonderausstellung schon ein wenig herumgesprochen hat bzw. ein Dank an Dich, welcher freundlicherweise noch darauf aufmerksam macht.
Was den Begleitband betrifft muss ich Dich aber enttäuschen! Die Piering-Posaune auf der bisherigen Werbung könnte durchaus von einer anderen Posaune abgelöst werden. Frei nach Rudi Carell: "Lass Dich überraschen!"
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Posaunen-Ausstellung in Markneukrichen
... Die Piering-Posaune auf der bisherigen Werbung könnte durchaus von einer anderen Posaune abgelöst werden....
na, hauptsache der sinn dieser konstruktion wird erläutert - da warte ich auf ein member aus der posaunen-fraktion, die, soweit ich weiß, hervorragend organisiert sind.
geht die ausstellung über zug und ventil-posaune? freue mich.
na, hauptsache der sinn dieser konstruktion wird erläutert - da warte ich auf ein member aus der posaunen-fraktion, die, soweit ich weiß, hervorragend organisiert sind.
geht die ausstellung über zug und ventil-posaune? freue mich.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Posaunen-Ausstellung in Markneukrichen
Hallo intune,
zu Doppelzugposaunen gibt es schon mehrere Arbeiten, besonders zu empfehlen ist folgende:
„Die Deutsche Posaune - Ein Leipziger Welterfolg“, Katalog zu Sonderausstellung im Grassi Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, Verein für Mitteldeutsche Posaunengeschichte e.V., Leipzig 2010
Die Ausstellung widmet sich in erster Linie der Deutschen Posaune in seinen gängigen Bauarten Tenor, Tenorbass und Alt. Hinzu kommen aber auch -und das macht es abwechslungsreicher- einige wenige Ventilposaunen, Secundposaunen, Doppelzugposaunen und eine Helikonposaune.
Viele Grüße
Mario Weller
zu Doppelzugposaunen gibt es schon mehrere Arbeiten, besonders zu empfehlen ist folgende:
„Die Deutsche Posaune - Ein Leipziger Welterfolg“, Katalog zu Sonderausstellung im Grassi Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, Verein für Mitteldeutsche Posaunengeschichte e.V., Leipzig 2010
Die Ausstellung widmet sich in erster Linie der Deutschen Posaune in seinen gängigen Bauarten Tenor, Tenorbass und Alt. Hinzu kommen aber auch -und das macht es abwechslungsreicher- einige wenige Ventilposaunen, Secundposaunen, Doppelzugposaunen und eine Helikonposaune.
Viele Grüße
Mario Weller
Re: Posaunen-Ausstellung in Markneukrichen
jep, Danke Mario,
und für alle die nicht suchen wollen,
http://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produ ... 7_10-2.php
über den preis brauchen wir nicht reden.
nochmals danke.
und für alle die nicht suchen wollen,
http://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produ ... 7_10-2.php
über den preis brauchen wir nicht reden.

nochmals danke.
Re: Posaunen-Ausstellung in Markneukrichen
buch ist da, - ich will mich nochmals wiederholen, fantastische verarbeitung, rd. 170 seiten= ein muss!!
und dies alles für 28,- Euro, noch kann man es beziehen.
ideales buch zum einlesen in die materie, schon im hinblick auf die ausstellung in Mnk und auf den dann dort erscheinenden begleitband.
bitte weitersagen
und dies alles für 28,- Euro, noch kann man es beziehen.
ideales buch zum einlesen in die materie, schon im hinblick auf die ausstellung in Mnk und auf den dann dort erscheinenden begleitband.
bitte weitersagen
