Moin Moin aus dem hohen Norden der Rep.
Ich bin auf ein mir unbekanntes Instrument gestoßen, das Normaphon / Jazzophon.
Selbst nach stundenlanger Recherche habe ich kein entsprechendes Angebot gefunden.
Frage: wird das Instrument noch gebaut bzw. vertrieben? Ich habe bei den Nachforschungen herausgefunden, das Instrument aus der Gegend von Markneukirchen stammen soll. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus recht herzlich. Wolli
Normaphon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Normaphon
wie muss man das verstehen? - ich bin auf ein mir unbekanntes Instrument gestoßen, das Normaphon / Jazzophon. ?
gruss
intune
gruss
intune
Re: Normaphon
auf Ihre Frage intune
das soll heissen, das ich von diesem Instrument bis jetzt weder gehört geschweige gesehen habe.
das soll heissen, das ich von diesem Instrument bis jetzt weder gehört geschweige gesehen habe.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Normaphon
Hallo Wolli,
das Normaphon ist im Prinzip eine Art Jazzophon, jedoch mit nur einem Schallstück. Es wurde in Markneukirchen im Zeitraum von etwa 1925 bis 1940 von der Firma Richard Heber hergestellt. Über das Normaphon gibt es schon einige gute Hinweise im Netz, manche auch ein wenig versteckt und nicht gleich zu finden.
Da ich aber ab morgen ein paar Tage offline sein werde, kann ich Ihnen genauere Infos erst hinterher geben. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bis dahin und mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
das Normaphon ist im Prinzip eine Art Jazzophon, jedoch mit nur einem Schallstück. Es wurde in Markneukirchen im Zeitraum von etwa 1925 bis 1940 von der Firma Richard Heber hergestellt. Über das Normaphon gibt es schon einige gute Hinweise im Netz, manche auch ein wenig versteckt und nicht gleich zu finden.
Da ich aber ab morgen ein paar Tage offline sein werde, kann ich Ihnen genauere Infos erst hinterher geben. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Bis dahin und mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Normaphon
exemplarisch:
http://www.normaphon.com/
http://orgs.usd.edu/nmm/Normaphone.html
http://www.europeana.eu/portal/record/0 ... 04671.html
ff............
es genügt den namen in google einzugeben und mit etwas fleiss, findet man genügend informationen zu der fragestellung !
http://www.normaphon.com/
http://orgs.usd.edu/nmm/Normaphone.html
http://www.europeana.eu/portal/record/0 ... 04671.html
ff............
es genügt den namen in google einzugeben und mit etwas fleiss, findet man genügend informationen zu der fragestellung !
Re: Normaphon
Normaphons und Jazzophons wurden nur wenige Jahre gebaut, von 1926 bis ca 1930 und nachher gelegentlich und in limitierter Auflagen oder als Einzelinstrumente
http://www.jazzophon.com
(auf Deutsch: http://marge.home.xs4all.nl/jazzophon.htm)
http://www.jazzophon.com
(auf Deutsch: http://marge.home.xs4all.nl/jazzophon.htm)