Liebes Forum,
ich habe hier schon des öfteren vom Sinfonia-Katalog gelesen.
Hat man als "Normalsterblicher" irgendwo die Chance darin nachzusehen oder eine ausschnittsweise Kopie zu erhalten? Mich interessieren nur die Klarinetten, insbesondere aus der Zeit Ende 60er und Anfang/Mitte 80er Jahre.
Sind darin denn Clemens Meinel, Rudolf Uebel und Arthur Uebel Klarinetten enthalten?
Ich interessiere mich dafür, weil ich zwei solche Klarinetten(Clemens Meinel Oehler von 1968 und Uebel 619 von 1982 besitze.
Leider habe ich zu DDR Zeiten nie einen Katalog oder gar Prospekt zu sehen bekommen.
Viele GrüÃe
al. port.
Sinfonia Katalog
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Sinfonia Katalog
Guten Morgen Al-Port,
bei uns hat jeder eine Chance, in die Kataloge zu schauen. Wir haben allerdings nur eine hausinterne Bibliothek, die man nach Anmeldung besuchen kann. Sie können Einblick nehmen in die Kartei und wir suchen die Bücher heraus. Das alles ist geregelt in einer Satzung, die besagt, dass sich die Gebühr nach dem Aufwand für das Personal richtet (Stunde 20 Euro), für Kopien berechnen wir je nach GröÃe und Anzahl zwischen 20 und 50 Cent.
Wenn Sie nicht herkommen können, bearbeiten wir Ihre Anfrage auch gerne und teilen Ihnen vorher mit, was es kosten würde. Wir schauen mal, was wir zu Ihrem Thema finden und teilen Ihnen das nächste Woche mit. Oder wollen Sie nicht doch mal lieber herkommen?
Viele GrüÃe
Heidrun
bei uns hat jeder eine Chance, in die Kataloge zu schauen. Wir haben allerdings nur eine hausinterne Bibliothek, die man nach Anmeldung besuchen kann. Sie können Einblick nehmen in die Kartei und wir suchen die Bücher heraus. Das alles ist geregelt in einer Satzung, die besagt, dass sich die Gebühr nach dem Aufwand für das Personal richtet (Stunde 20 Euro), für Kopien berechnen wir je nach GröÃe und Anzahl zwischen 20 und 50 Cent.
Wenn Sie nicht herkommen können, bearbeiten wir Ihre Anfrage auch gerne und teilen Ihnen vorher mit, was es kosten würde. Wir schauen mal, was wir zu Ihrem Thema finden und teilen Ihnen das nächste Woche mit. Oder wollen Sie nicht doch mal lieber herkommen?
Viele GrüÃe
Heidrun
Re: Sinfonia Katalog
Hallo Heidrun,
vielen Dank für die Antwort auf meine Anfrage.
Ich will eigentlich schon seit längerem ins Musikinstrumentenmuseum, leider ist das relativ weit weg von uns (bei Bremen) und unseren Kindern zu langweilig (Sie haben meinen Vorschlag nämlich einstimmig abgelehnt). So würde das wahrscheinlich nur an irgendeinem Sonnabend klappen, wenn wir mal wieder bei meinen Eltern, in der Nähe von Naumburg sind. Und da wird die Bibliothek wahrscheinlich zu sein. Aber ich bin noch dran und irgendwann klappts.
Daher würde ich mich zunächst über einen Kostenvoranschlag freuen, damit ich den Mitarbeitern im Museum zu viel Arbeit mache und hinterher auch die Rechnung bezahlen kann.
Wie gesagt, von Interesse sind nur Klarinetten Clemens Meinel (Ende 60er) und Uebel(Anfang/Mitte 80er).
Vielen Dank für die Mühe.
Viele GrüÃe
al.port.
vielen Dank für die Antwort auf meine Anfrage.
Ich will eigentlich schon seit längerem ins Musikinstrumentenmuseum, leider ist das relativ weit weg von uns (bei Bremen) und unseren Kindern zu langweilig (Sie haben meinen Vorschlag nämlich einstimmig abgelehnt). So würde das wahrscheinlich nur an irgendeinem Sonnabend klappen, wenn wir mal wieder bei meinen Eltern, in der Nähe von Naumburg sind. Und da wird die Bibliothek wahrscheinlich zu sein. Aber ich bin noch dran und irgendwann klappts.
Daher würde ich mich zunächst über einen Kostenvoranschlag freuen, damit ich den Mitarbeitern im Museum zu viel Arbeit mache und hinterher auch die Rechnung bezahlen kann.
Wie gesagt, von Interesse sind nur Klarinetten Clemens Meinel (Ende 60er) und Uebel(Anfang/Mitte 80er).
Vielen Dank für die Mühe.
Viele GrüÃe
al.port.
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Sinfonia Katalog
Hallo Al-Port,
ich schau morgen mal nach.
Aber was heiÃt hier langweilig? In unserem Museum ist es nicht langweilig, auch nicht für Kinder. Neulich sagte ein 9jähriger Junge zu seiner Mutter: "Es war eine gute Idee hierher zu gehen."
Und das hören wir eigentlich oft (geht natürlich runter wie Ãl
) Es gibt ja auch noch genügend andere Dinge, die man in unserer Umgebung anschauen und machen kann.
Wir sind ein Wintersportgebiet, in Erlbach (3km entfernt) und Schöneck (10 km entfernt) gibt es viele Möglichkeiten zum Skifahren, bis hin zum Abfahrtsski. Vielleicht wäre das was für die Al-Portinos?
Bis morgen,
Heidrun
ich schau morgen mal nach.
Aber was heiÃt hier langweilig? In unserem Museum ist es nicht langweilig, auch nicht für Kinder. Neulich sagte ein 9jähriger Junge zu seiner Mutter: "Es war eine gute Idee hierher zu gehen."


Wir sind ein Wintersportgebiet, in Erlbach (3km entfernt) und Schöneck (10 km entfernt) gibt es viele Möglichkeiten zum Skifahren, bis hin zum Abfahrtsski. Vielleicht wäre das was für die Al-Portinos?
Bis morgen,
Heidrun
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Sinfonia Katalog
Hallo,
ich habe einen Sinfonia Katalog!
Mail mich unter info@schlaggitarren.de an und ich sende Dir eine Kopie als PDF!
GruÃ,
STELOL
ich habe einen Sinfonia Katalog!
Mail mich unter info@schlaggitarren.de an und ich sende Dir eine Kopie als PDF!
GruÃ,
STELOL
STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de