Die gröÃte Geige der Welt erklingt
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Die gröÃte Geige der Welt erklingt
http://www.youtube.com/watch?v=rTPFDFjQ ... re=related
Das war die Geige beim Handwerkertag am 28. August im Museumshof. Wer sie richtig mit Orchester erleben will, kann das beim Neujahrskonzert in der Musikhalle Markneukirchen.
Das war die Geige beim Handwerkertag am 28. August im Museumshof. Wer sie richtig mit Orchester erleben will, kann das beim Neujahrskonzert in der Musikhalle Markneukirchen.
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
Die Geige hat es nicht nur ins Guinness-Buch geschafft, sie gehörte zu den 5 auserwählten Rekorden, die sich in London vorstellen durften. Nun gibt es Fotos von der Geige vor den berühmtesten Plätzen Londons. Das war vielleicht eine Werbung!
Sie steht jetzt wieder bei uns im Gerber-Hans-Haus. Wer sie in einem Konzert hören will, ist herzlich eingeladen in die Musikhalle am 7. Januar 2012 zum Neujahrskonzert mit dem Markneukirchner Sinfonieorchester.
Sie steht jetzt wieder bei uns im Gerber-Hans-Haus. Wer sie in einem Konzert hören will, ist herzlich eingeladen in die Musikhalle am 7. Januar 2012 zum Neujahrskonzert mit dem Markneukirchner Sinfonieorchester.
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
man kann nur gratulieren! Chapeau.
Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
Ist das dann auch gleichzeitig das gröÃte Cello der Welt? 

Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
willst DU bauen?? jorinde



-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
Hallo Jorinde,
Ein Cello hat in sich ganz andere GröÃenverhältnisse. Am deutlichsten wird dies vielleicht an der Zargenhöhe, die bei einem Cello unverhältnismäÃig höher ist. In Geigenproportioen dürfte ein Cello maximal 65mm hohe Zargen haben, sie sind aber etwa 115mm hoch! Signifikant ist auch der Unterschied bei der Mensur: Während bei der Geige das Verhältnis Halsmensur (Abstand Obersattel bis Deckenrand) zu Deckenmensur (Abstand Deckenrand bis F-Kerbe) 2 : 3 beträgt, ist dies beim Cello 7 : 10.
Also noch einmal: Ein Riesencello müÃte ganz anders gebaut werden. Und ich kann intune nur Recht geben. Wenn Du bei uns ein solches in Auftrag geben möchtest, solltest Du auch gleich die Maurer für ein entsprechendes Musizierzimmer mit bestellen - das Cello hätte eine Gesamtlänge von etw 8,5 Metern....
Schöne GrüÃe
Udo
eindeutig NEIN. Unsere Riesengeige hat exakte Geigenproportionen, um ganz genau zu sein, es sind alle MaÃe von einer Johann Georg Schönfelder II - Geige abgenommen worden.jorinde hat geschrieben:Ist das dann auch gleichzeitig das gröÃte Cello der Welt?
Ein Cello hat in sich ganz andere GröÃenverhältnisse. Am deutlichsten wird dies vielleicht an der Zargenhöhe, die bei einem Cello unverhältnismäÃig höher ist. In Geigenproportioen dürfte ein Cello maximal 65mm hohe Zargen haben, sie sind aber etwa 115mm hoch! Signifikant ist auch der Unterschied bei der Mensur: Während bei der Geige das Verhältnis Halsmensur (Abstand Obersattel bis Deckenrand) zu Deckenmensur (Abstand Deckenrand bis F-Kerbe) 2 : 3 beträgt, ist dies beim Cello 7 : 10.
Also noch einmal: Ein Riesencello müÃte ganz anders gebaut werden. Und ich kann intune nur Recht geben. Wenn Du bei uns ein solches in Auftrag geben möchtest, solltest Du auch gleich die Maurer für ein entsprechendes Musizierzimmer mit bestellen - das Cello hätte eine Gesamtlänge von etw 8,5 Metern....

Schöne GrüÃe
Udo
Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
Klingt die Geige eigentlich auch "so schrill" (bitte nicht hauen) wie eine Geige? Ich hab sie ja immer nur auf Fotos gesehn, zur Erstvorstellung hing ich mit Zweitaktmusik ja hinterher 

-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Die gröÃte Geige der Welt erklingt
Hallo Mario,
eine Geige muà nicht schrill klingen. Wenn sie es doch tut, so liegt das meist mehr an demjenigen, der sich an ihr zu schaffen macht. Mir ging es bei den Bausoldaten - lang lang ist's her - jedenfalls manchmal so, daÃ, wenn ich Geige übte, ein Mitstreiter hereinkam und lauthals verkündete: "Laà doch die Katze aus dem Schraubstock!" Und an meiner Violine lag es wohl eher nicht...
Ansonsten kann ich zum Klang der Riesengeige vielleicht als Vergleich sagen: Wenn Du bei einer normalen Violine an eine Mücke denkst, so klingt die Riesengeige eher wie eine Hummel. Tief und gemütlich.
Schöne GrüÃe
Udo
eine Geige muà nicht schrill klingen. Wenn sie es doch tut, so liegt das meist mehr an demjenigen, der sich an ihr zu schaffen macht. Mir ging es bei den Bausoldaten - lang lang ist's her - jedenfalls manchmal so, daÃ, wenn ich Geige übte, ein Mitstreiter hereinkam und lauthals verkündete: "Laà doch die Katze aus dem Schraubstock!" Und an meiner Violine lag es wohl eher nicht...

Ansonsten kann ich zum Klang der Riesengeige vielleicht als Vergleich sagen: Wenn Du bei einer normalen Violine an eine Mücke denkst, so klingt die Riesengeige eher wie eine Hummel. Tief und gemütlich.
Schöne GrüÃe
Udo