Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Jörg Wachsmuth war unser "special guest" gestern bei einer sehr lehrreichen und unterhaltsamen Museumsnacht. Die Saxophonexperten kamen voll auf ihre Kosten und wir Laien bekamen rote Ohren von den vielen Informationen.
Der Tuba-Professor hat es sich nicht nehmen lassen trotz des sehr anstrengenden Tages in der Jury des Internationalen Instrumentalwettbewerbs uns zu nächtlicher Stunde die Riesentuba zu erklären und die Hummeln fliegen und den Bär brummen zu lassen.
Herzlichen Dank auch an das Klingenthaler Saxophonquintett, das uns musikalisch durch den Abend begleitete.
Hier der Auftritt bei "Sag die Wahrheit" SWR vom 9. Mai 2016
https://www.youtube.com/watch?v=lgkdLH5ZRp4
zur Saxophoneröffnung später
Der Tuba-Professor hat es sich nicht nehmen lassen trotz des sehr anstrengenden Tages in der Jury des Internationalen Instrumentalwettbewerbs uns zu nächtlicher Stunde die Riesentuba zu erklären und die Hummeln fliegen und den Bär brummen zu lassen.
Herzlichen Dank auch an das Klingenthaler Saxophonquintett, das uns musikalisch durch den Abend begleitete.
Hier der Auftritt bei "Sag die Wahrheit" SWR vom 9. Mai 2016
https://www.youtube.com/watch?v=lgkdLH5ZRp4
zur Saxophoneröffnung später
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
danke für den beitrag Heidrun.
schade, dass man sich seitens des fernsehens nicht durchgerungen hat, zumindest sequenzen des tuba-baues zu zeigen.
auf die berichterstattung zur saxophonausstellung bin ich natürlich gespannt, ebenso meine kollegen.
intune
schade, dass man sich seitens des fernsehens nicht durchgerungen hat, zumindest sequenzen des tuba-baues zu zeigen.
auf die berichterstattung zur saxophonausstellung bin ich natürlich gespannt, ebenso meine kollegen.
intune
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Hallo,
auch ich würde mich über erste Eindrücke von Besuchern der Ausstellung freuen - oder auch von den Ausstellern selbst.
Besten Dank und viele Grüße,
Tobi.
auch ich würde mich über erste Eindrücke von Besuchern der Ausstellung freuen - oder auch von den Ausstellern selbst.
Besten Dank und viele Grüße,
Tobi.
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
von Alexander Dumas kenne ich die drei Musketiere und den Folgeband "zwanzig Jahre danach".
ich erlaube es mir mal abzuwandeln...: eine Woche "NACH" der Saxophonausstellungseröffnung (was für eine Wortschöpfung).
...und man hört nichts, gar nichts. (schlimm solch eine Neugier)
ich erlaube es mir mal abzuwandeln...: eine Woche "NACH" der Saxophonausstellungseröffnung (was für eine Wortschöpfung).
...und man hört nichts, gar nichts. (schlimm solch eine Neugier)

Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Nachfrage:
Zur Saxophonausstellung sollte ein ausführlicher Begleit-Katalog erscheinen.
Den gibt es meines Wissens immer noch nicht, obwohl die Ausstellung schon fast Halbzeit hat.
Wann dürfen sich die Fans von deutschen Saxophonen denn über den Katalog freuen? Wäre ne tolle Vorbereitung auf die Ausstellung...
Ich habe trotz mehrfacher Nachfragen noch kein verlässliches Erscheinungsdatum erhalten - nur Vertröstungen und Hinweise auf Verschiebungen.
Könnte bitte mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Vielen Dank,
Tobi.
Zur Saxophonausstellung sollte ein ausführlicher Begleit-Katalog erscheinen.
Den gibt es meines Wissens immer noch nicht, obwohl die Ausstellung schon fast Halbzeit hat.
Wann dürfen sich die Fans von deutschen Saxophonen denn über den Katalog freuen? Wäre ne tolle Vorbereitung auf die Ausstellung...
Ich habe trotz mehrfacher Nachfragen noch kein verlässliches Erscheinungsdatum erhalten - nur Vertröstungen und Hinweise auf Verschiebungen.
Könnte bitte mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Vielen Dank,
Tobi.
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Hallo Tobi,
es ist zumindest schon ziemlich hell am Ende des Tunnels! Unser "Layouter" hat den Katalog vorgestern ausgedruckt, noch ein paar Fehler gefunden. Wir schauen jetzt der Reihe nach noch einmal über die 350 Seiten und dann geht er in den Druck. Das Papier ist schon bestellt, also Ende August/Anfang September wird er dann da sein und an alle, die schon vorbestellt haben, auch sofort mit Rechnung verschickt.
Mein Kollege hat fast ununterbrochen daran gearbeitet, das ist nicht immer einfach, denn es gibt ja auch noch genug anderes zu tun und wir sind nur 3 hauptamtliche Leute, die für den gesamten Museumsbetrieb von Dienstag bis Sonntag verantwortlich sind - Urlaubssperre gab es allerdings nicht.
Das mal zur Erklärung, warum es sooo lange dauert, aber mal ehrlich, welches Museum bringt schon jedes Jahr eine solche umfangreiche Publiktion zu einer so umfangreichen Ausstellung heraus ??
Heute haben wir übrigens ideales Museumswetter - es schüttet gerade mal wieder wie aus Kannen
Also viel Spaß in unserem oder einem anderen Museum
wünscht Euch Heidrun
es ist zumindest schon ziemlich hell am Ende des Tunnels! Unser "Layouter" hat den Katalog vorgestern ausgedruckt, noch ein paar Fehler gefunden. Wir schauen jetzt der Reihe nach noch einmal über die 350 Seiten und dann geht er in den Druck. Das Papier ist schon bestellt, also Ende August/Anfang September wird er dann da sein und an alle, die schon vorbestellt haben, auch sofort mit Rechnung verschickt.
Mein Kollege hat fast ununterbrochen daran gearbeitet, das ist nicht immer einfach, denn es gibt ja auch noch genug anderes zu tun und wir sind nur 3 hauptamtliche Leute, die für den gesamten Museumsbetrieb von Dienstag bis Sonntag verantwortlich sind - Urlaubssperre gab es allerdings nicht.

Das mal zur Erklärung, warum es sooo lange dauert, aber mal ehrlich, welches Museum bringt schon jedes Jahr eine solche umfangreiche Publiktion zu einer so umfangreichen Ausstellung heraus ??
Heute haben wir übrigens ideales Museumswetter - es schüttet gerade mal wieder wie aus Kannen

Also viel Spaß in unserem oder einem anderen Museum
wünscht Euch Heidrun
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten?
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Werte Saxophon-Liebhaber,
der Begleitband ist aktuell in der hiesigen Druckerei, es kann sich also bis zum Verkaufsstart nur noch um Tage handeln.
Ein schönes Wochenende und mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
der Begleitband ist aktuell in der hiesigen Druckerei, es kann sich also bis zum Verkaufsstart nur noch um Tage handeln.
Ein schönes Wochenende und mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Erster ?!?
Hab gerade den lang ersehnten Katalog per Post erhalten
)))))))
Wird ne lange Nacht....
Saxophonistische Grüße,
Tobi.
Hab gerade den lang ersehnten Katalog per Post erhalten

Wird ne lange Nacht....
Saxophonistische Grüße,
Tobi.
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Mmmh, bis jetzt kam bei mir noch nichts an.
Vielleicht zu Weihnachten???
Vielleicht zu Weihnachten???
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Museumsnacht und Eröffnung der Saxophonausstellung
Wir haben alle bestellten Exemplare innerhalb Deutschlands verschickt. Die Rechnungen dazu folgen in den nächsten 2 Wochen
Falls uns eine Bestellung durch die Lappen ging, bitte Bescheid geben.
Die Sendungen ins Ausland werden wir dann in der kommenden Woche bearbeiten.
Viele Grüße
Heidrun
An dieser Stelle vielen Dank an Sobby, der uns beim Versand geholfen hat. Unsere Bücher und noch vieles mehr können auch über ihn bezogen werden:https://www.musiker-laden.de/

Falls uns eine Bestellung durch die Lappen ging, bitte Bescheid geben.
Die Sendungen ins Ausland werden wir dann in der kommenden Woche bearbeiten.
Viele Grüße
Heidrun
An dieser Stelle vielen Dank an Sobby, der uns beim Versand geholfen hat. Unsere Bücher und noch vieles mehr können auch über ihn bezogen werden:https://www.musiker-laden.de/