23. April 10 und 15 Uhr - Kinderprogramm
Wir suchen Frösche und Schnecken im Museum und basteln eine Osterglocke.
Dauer 1,5 bis 2 Stunden, für Kinder von 5-12 J. geeignet. Wir hätten gern 2 Euro dafür.
9. Mai Übergabe eines Violoncellobogens von Christian Wilhelm Knopf (1767-1837) durch die Sparkasse Vogtland an das Museum
15 Uhr Gerber-Hans-Haus:Vortrag zum vogtländischen Bogenbau von Hans-Karl Schmidt, Dresden
20 Uhr Musikhalle Markneukirchen: Eröffnungskonzert des 49. Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen, Übergabe des Bogens
10. Mai Museumsnacht der musikalischen Museen in Markneukirchen, 20-24 Uhr
Führungen mit den Museumsgeistern bei uns, Hüttels Musikwerkausstellung und im Framus-Museum
Eintritt wird in jedem Musem separat erhoben, bei uns 3 Euro für Museum und Konzert.
Gibt auch was zu trinken

Gerber-Hans-Haus: Doppelkonzert mit "Spillfolk", Beginn um 20 und 21 Uhr
Zurückgekehrte, zugezogene und dagebliebene Vogtländer haben sich gefunden, um "frisch von der Leber weg" zu musizieren zu ihrer eigenen und zur Freude der Zuhörer
11. Mai Gerber-Hans-Haus, 20 Uhr (im Rahmen des Internationalen Instrumentalwettbewerbs für Trompete und Klarinette, s.www.markneukirchen.de)
Eröffnung der Heckel-Ausstellung, die von Dr. Gunter Joppig (ehemaliger Leiter des Münchner Stadtmuseums) zur Verfügung gestellt wurde und bis zum 31.10.2014 besichtigt werden kann.
Konzertvortrag mit Gunther Joppig zum Thema: "Von Adorf nach Biebrich - Innovative Holzblasinstrumente der Heckelfamilie aus zwei Jahrhunderten"
Vorstellen des Katalogs zur Ausstellung
(Band 4 der Reihe "Meisterleistungen deutscher Instrumentenbaukunst“ des Vereins der Freunde und Förderer des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen e.V.
18. Mai 10.30 Uhr Museumshof
Das MIGMA-Handwerkerblasorchester gratuliert mit einem Konzert zum Internationalen Museumstag.
31. August Handwerkertag
10-15 Uhr „Instrumentenbauern über die Schulter geschaut“
10.30 Uhr "Im weißen Rössel", Chursächsische Cafémusik aus Bad Elster
15.30 Uhr HAVEEXX, die neue Rock-Blues-Band aus dem Oberen Vogtland