Wozu ist das Forum da?
Moderator: Achias
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Wozu ist das Forum da?
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf verweisen, dass unser Forum ein Expertenforum ist, d.h. es können hier Fragen zu den angegebenen Themen gestellt und es kann natürlich auch darüber diskutiert werden.
Das Forum ist keine Verkaufsplattform. Dazu ist u.a. EBAY da.
Informationen, die man hier erhält, sind bei Weitergabe mit Quellenangabe zu versehen. Immerhin arbeiten die Moderatoren freiwillig, ohne Honroar und haben zumindest ein Recht darauf, dass ihre Recherchen seriös behandelt werden. Das gehört sich einfach so.
Das Forum ist keine Verkaufsplattform. Dazu ist u.a. EBAY da.
Informationen, die man hier erhält, sind bei Weitergabe mit Quellenangabe zu versehen. Immerhin arbeiten die Moderatoren freiwillig, ohne Honroar und haben zumindest ein Recht darauf, dass ihre Recherchen seriös behandelt werden. Das gehört sich einfach so.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wozu ist das Forum da?
Danke Heidrun!
Da es sich in dem speziellen Fall erneut um eine von mir im Forum beantwortete Frage handelte, welche ich dann als "Verkaufsargument" beim wohl gröÃten Internetauktionshaus wiedergefunden habe, kann ich das Statement von Heidrun nur begrüÃen.
Ich grüÃe alle Forumsbesucher und rechtschaffende Versteigerer.
Mario Weller
Da es sich in dem speziellen Fall erneut um eine von mir im Forum beantwortete Frage handelte, welche ich dann als "Verkaufsargument" beim wohl gröÃten Internetauktionshaus wiedergefunden habe, kann ich das Statement von Heidrun nur begrüÃen.
Ich grüÃe alle Forumsbesucher und rechtschaffende Versteigerer.
Mario Weller
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Wozu ist das Forum da?
Danke liebe Heidrun,
ich habe das ja in diesem Forum auch schon des Ãfteren erwähnt, das hier keine subjektiven Wertangaben gemacht werden!
Ich habe manschen Teilnehmern schon mal mit Verkaufspreisen aus alten Listen und Katalogen weitergeholfen, aber man kann sicherlich keine Wertanalyse oder Expertisen über ein Instrument anfertigen, ohne dieses nicht in den Händen gehalten und Untersucht zu haben.
Dieses Forum dient dazu, den Besitzern von Instrumenten aus dem Vogtland Informationen zu geben und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Nette GrüÃe,
STELOL
ich habe das ja in diesem Forum auch schon des Ãfteren erwähnt, das hier keine subjektiven Wertangaben gemacht werden!
Ich habe manschen Teilnehmern schon mal mit Verkaufspreisen aus alten Listen und Katalogen weitergeholfen, aber man kann sicherlich keine Wertanalyse oder Expertisen über ein Instrument anfertigen, ohne dieses nicht in den Händen gehalten und Untersucht zu haben.
Dieses Forum dient dazu, den Besitzern von Instrumenten aus dem Vogtland Informationen zu geben und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
Re: Wozu ist das Forum da?
ich möchte deutlicher werden, ist nun mal meine art in gewissen dingen.
es ist eine unverschämtheit die ehrenamtliche arbeit anderer dazu auszunützen für seinen eigenen krempel in ebay bessere preise herauszuschlagen.
der vorgang ist doch immer der gleiche: der erste beitrag beginnt mit ... ich hätte da mal eine frage... kein guten tag, oder eine kleine vorstellung. dann kommt eine hahnebüchene geschichte ... von der oma geerbt, in jungen jahren geschenkt bekommen u.s.w. und dann die kardinalfrage, .....was ist das wert.
links liegen lassen dieses genre. wer es ernst meint meldet sich nach 3 bis 4 wochen nochmal und fragt nach.
lustig ist dann für mich immer die antwort; ich kenne die anfrage hier im museum und finde es in ebay wieder und frage auch woher SEIN wissen ist, und da bekomme ich den nächsten bären aufgebunden. der opa war ein groÃer instrumentensammler und man trennt sich jetzt von den besten stücken ........
dieser teil ist dann zum schmunzeln, der erste teil aber nicht - also lasst sie doch in die gasse laufen.
intune
es ist eine unverschämtheit die ehrenamtliche arbeit anderer dazu auszunützen für seinen eigenen krempel in ebay bessere preise herauszuschlagen.
der vorgang ist doch immer der gleiche: der erste beitrag beginnt mit ... ich hätte da mal eine frage... kein guten tag, oder eine kleine vorstellung. dann kommt eine hahnebüchene geschichte ... von der oma geerbt, in jungen jahren geschenkt bekommen u.s.w. und dann die kardinalfrage, .....was ist das wert.
links liegen lassen dieses genre. wer es ernst meint meldet sich nach 3 bis 4 wochen nochmal und fragt nach.
lustig ist dann für mich immer die antwort; ich kenne die anfrage hier im museum und finde es in ebay wieder und frage auch woher SEIN wissen ist, und da bekomme ich den nächsten bären aufgebunden. der opa war ein groÃer instrumentensammler und man trennt sich jetzt von den besten stücken ........
dieser teil ist dann zum schmunzeln, der erste teil aber nicht - also lasst sie doch in die gasse laufen.
intune
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Wozu ist das Forum da?
Hallo Intune,
wie ich lesen kann verstimmt Dich diese Vorgehensweise und aus "Intune" wird "Out of tune"
Diesen kleinen Scherz muÃte ich jetzt bringen, hab eher selten solche Geistesblitze
Im Grunde hast Du natürlich Recht.
Aber über eins sollte man sich auch klar sein:
"Wer sich und seine Daten im Internett veröffentlicht ist natürlich in diesem Moment auch öffentlich"
Was ich damit sagen möchte ist, das man schon damit Rechnen muà das man auch Leuten weiterhilft die einen und seine Aussagen ein wenig miÃbrauchen. Ich sehe das aber nicht ganz soooooo schlimm wie Du. Mir macht es solch eine Freude mich mit anderen über mein Lieblingsthema zu Unterhalten, das es nicht ganz so wild ist. Wenn die Leute ehrlicher wären, wäre das auch kein Problem!
Wenn man schreibt, das man ein Instrument hat das man gerne Verkaufen möchte und Infos dazu für den Verkauf sucht, ist das ja vollkommen legitim. Nur diese blöden Lügengeschichten gehen einfach auf den Nerv. Fragt ehrlich dann gebe ich auch weiterhin gerne ehrliche Antworten. Nur über Preise werde ich hier nichts Sagen
!
Nette GrüÃe,
STELOL
wie ich lesen kann verstimmt Dich diese Vorgehensweise und aus "Intune" wird "Out of tune"



Im Grunde hast Du natürlich Recht.

Aber über eins sollte man sich auch klar sein:
"Wer sich und seine Daten im Internett veröffentlicht ist natürlich in diesem Moment auch öffentlich"
Was ich damit sagen möchte ist, das man schon damit Rechnen muà das man auch Leuten weiterhilft die einen und seine Aussagen ein wenig miÃbrauchen. Ich sehe das aber nicht ganz soooooo schlimm wie Du. Mir macht es solch eine Freude mich mit anderen über mein Lieblingsthema zu Unterhalten, das es nicht ganz so wild ist. Wenn die Leute ehrlicher wären, wäre das auch kein Problem!
Wenn man schreibt, das man ein Instrument hat das man gerne Verkaufen möchte und Infos dazu für den Verkauf sucht, ist das ja vollkommen legitim. Nur diese blöden Lügengeschichten gehen einfach auf den Nerv. Fragt ehrlich dann gebe ich auch weiterhin gerne ehrliche Antworten. Nur über Preise werde ich hier nichts Sagen

Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wozu ist das Forum da?
Hallo Ralph und Stephan.
Ich danke Euch für Eur'e Meinungen zu diesem Thema. Hätte mich ja in dieser Angelegenheit nicht so "aufgeregt", wäre das zum ersten Mal passiert. Einmal hatte ich einen Verkäufer im Internet gefragt, woher er denn "seine" guten Informationen zum Instrument hätte. Er antwortete auch brav und reinen Gewissens, er habe diese von Herrn Mario Weller vom Museum Markneukirchen. Beim aktuellen Fall war dann der Verkäufer bzw. das vom Verkäufer beauftragte Unternehmen nicht so ehrlich. Lest dazu bitte die Anfrage zu einer Tuba von Stoy, Magdeburg. Da habe ich auch schon genug über die Vorgehensweise des Betreffenden geschrieben.
Im Grunde stimmt das natürlich, man macht sich im Internet öffentlich. Aber wenn man unsere bzw. meine Arbeit dann ohne Hinweis auf den Urheber der Texte verwendet, dann ist das nicht korrekt und sollte, wie jetzt hier geschehen, wenigstens verbal verurteilt werden.
Es grüÃt Euch Mario
P.S.: Zur Besserung meiner Arbeit im Forum habe ich mir vorgenommen, in Zukunft keine Angaben mehr über evtl. erzielbare Preise zu geben.
Ich danke Euch für Eur'e Meinungen zu diesem Thema. Hätte mich ja in dieser Angelegenheit nicht so "aufgeregt", wäre das zum ersten Mal passiert. Einmal hatte ich einen Verkäufer im Internet gefragt, woher er denn "seine" guten Informationen zum Instrument hätte. Er antwortete auch brav und reinen Gewissens, er habe diese von Herrn Mario Weller vom Museum Markneukirchen. Beim aktuellen Fall war dann der Verkäufer bzw. das vom Verkäufer beauftragte Unternehmen nicht so ehrlich. Lest dazu bitte die Anfrage zu einer Tuba von Stoy, Magdeburg. Da habe ich auch schon genug über die Vorgehensweise des Betreffenden geschrieben.
Im Grunde stimmt das natürlich, man macht sich im Internet öffentlich. Aber wenn man unsere bzw. meine Arbeit dann ohne Hinweis auf den Urheber der Texte verwendet, dann ist das nicht korrekt und sollte, wie jetzt hier geschehen, wenigstens verbal verurteilt werden.
Es grüÃt Euch Mario
P.S.: Zur Besserung meiner Arbeit im Forum habe ich mir vorgenommen, in Zukunft keine Angaben mehr über evtl. erzielbare Preise zu geben.
Re: Wozu ist das Forum da?
hier steht nur was ich unterstreichen kann, bedingungslos.
ich WAR auch so ein auskunftsguru, nachts hat das telefon geklingelt, es sind bilder per brief gekommen, in ganz seltenen fällen hat es an der tür geklingelt .... ich war gerade auf der durchreise und da dachte ich ....
ich denke jetzt auch, aus mit lustig!
für die stunden die ich im hobby verbracht haben hätte ich gerne drei euro stundenlohn - ich könnte mir heute monatlich die miete von meinem vierparteien-wohnblock abholen.
aber wir sind uns ja einig - wie man in den wald reinruft so .........
ein sammler hat es nicht eilig, er ist aber beständig - gute nacht
ralph
ich WAR auch so ein auskunftsguru, nachts hat das telefon geklingelt, es sind bilder per brief gekommen, in ganz seltenen fällen hat es an der tür geklingelt .... ich war gerade auf der durchreise und da dachte ich ....
ich denke jetzt auch, aus mit lustig!
für die stunden die ich im hobby verbracht haben hätte ich gerne drei euro stundenlohn - ich könnte mir heute monatlich die miete von meinem vierparteien-wohnblock abholen.
aber wir sind uns ja einig - wie man in den wald reinruft so .........
ein sammler hat es nicht eilig, er ist aber beständig - gute nacht
ralph
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Wozu ist das Forum da?
Hallo Mario,
ist mir auch schon öfter passiert auch hier im Forum!
Was glaubst Du was passiert wenn meine Internett Seite richtig startet! Dann kann ich warscheinlich bei jeder zweiten deutschen Schlaggitarre meine Texte wiederfinden!
Das härteste
was mir je bei eBay passiert ist:
Ich habe mal meine Storry über Osbama und meine Jugend im Internett erzählt. Der Text lautete in etwa so: "Als junge durfte ich die OSBAMA Gitarre meines Vaters spielen....."
Genau dieser Text wurde für eine andere Gitarre in ebay wortwörtlich veröffentlicht. Da war ich schon mächtig sauer
!!
Einem anderen Bekannten, der eine öffentliche Verkaufsseite für Gitarren hat, geht es ständig so. Die Leute kopieren einfach seine Bilder von der Webseite und stellen die in eBay ein!
Aber trotz diesen A....löschern
(ich hoffe ich habe jetzt nicht gegen die Nettikette verstoÃen) lasse ich mir den Spass nicht verderben
GruÃ,
STELOL
ist mir auch schon öfter passiert auch hier im Forum!
Was glaubst Du was passiert wenn meine Internett Seite richtig startet! Dann kann ich warscheinlich bei jeder zweiten deutschen Schlaggitarre meine Texte wiederfinden!
Das härteste

Ich habe mal meine Storry über Osbama und meine Jugend im Internett erzählt. Der Text lautete in etwa so: "Als junge durfte ich die OSBAMA Gitarre meines Vaters spielen....."
Genau dieser Text wurde für eine andere Gitarre in ebay wortwörtlich veröffentlicht. Da war ich schon mächtig sauer

Einem anderen Bekannten, der eine öffentliche Verkaufsseite für Gitarren hat, geht es ständig so. Die Leute kopieren einfach seine Bilder von der Webseite und stellen die in eBay ein!
Aber trotz diesen A....löschern


GruÃ,
STELOL
STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Wozu ist das Forum da?
Lieber Ralph,
Du siehst ich nehme es noch hin!
Mal schaun wie lange noch!!!
Die Zeit wird es zeigen aber bis jetzt kommen auf 20% negatives, 80% positives und das ist es, was für mich Zählt
Nette GrüÃe,
STELOL
Du siehst ich nehme es noch hin!

Mal schaun wie lange noch!!!
Die Zeit wird es zeigen aber bis jetzt kommen auf 20% negatives, 80% positives und das ist es, was für mich Zählt

Nette GrüÃe,
STELOL
STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Wozu ist das Forum da?
Hallo Stephan.
Da Ralph scheinbar schon schläft (warum gehen die Leute eigentlich so früh ins Bett oder setzen sich vor den Fernseher ???) eine kurze Antwort.
Bei mir überwiegt natürlich auch das Positive, aber die paar wenigen negativen Nutzer unserer Dienste lassen einen dann schon mal aus der Haut fahren. Egal wie, ich freue mich schon auf die vielen Fragen welche da noch kommen mögen und ganz besonders freue ich mich über Leute, welche dann schreiben "ich bin ein Nachkomme des ....., ich erforsche meine Vorfahren und habe da Neuigkeiten für euch und die ganze Welt!"
Dann macht das Forum Spaà und das ist auch der Sinn und Zweck des Ganzen!
Eine Gute Nacht wünscht Mario
Da Ralph scheinbar schon schläft (warum gehen die Leute eigentlich so früh ins Bett oder setzen sich vor den Fernseher ???) eine kurze Antwort.
Bei mir überwiegt natürlich auch das Positive, aber die paar wenigen negativen Nutzer unserer Dienste lassen einen dann schon mal aus der Haut fahren. Egal wie, ich freue mich schon auf die vielen Fragen welche da noch kommen mögen und ganz besonders freue ich mich über Leute, welche dann schreiben "ich bin ein Nachkomme des ....., ich erforsche meine Vorfahren und habe da Neuigkeiten für euch und die ganze Welt!"
Dann macht das Forum Spaà und das ist auch der Sinn und Zweck des Ganzen!
Eine Gute Nacht wünscht Mario
Re: Wozu ist das Forum da?
Ich hab noch eher geschlafen
Das geht mir oft so mit den Texten von meiner Blockflötenmuseums-Seite. Da finde ich manchesmal eine wortwörtliche Kopie...
Okeeeeeeeeeeeeeeee......Vieles auf meiner Seite ist ja auch nicht auf meinem Mist gewachsen.....wenn man mal an die vielen Fragen denkt, die ich hier schon losgeworden bin und auf die ich hier Antworten bekommen habe
Aber ich will ja nichts verkaufen.....


Das kann ich dir versichern!!!!!!Was glaubst Du was passiert wenn meine Internett Seite richtig startet! Dann kann ich warscheinlich bei jeder zweiten deutschen Schlaggitarre meine Texte wiederfinden!

Das geht mir oft so mit den Texten von meiner Blockflötenmuseums-Seite. Da finde ich manchesmal eine wortwörtliche Kopie...
Okeeeeeeeeeeeeeeee......Vieles auf meiner Seite ist ja auch nicht auf meinem Mist gewachsen.....wenn man mal an die vielen Fragen denkt, die ich hier schon losgeworden bin und auf die ich hier Antworten bekommen habe

Aber ich will ja nichts verkaufen.....
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
Re: Wozu ist das Forum da?
Jungs und Mädels, wir hatten das schon mal mit Fotos hier im Forum. Mario hatte dann aus dem Wiki so eine Grafik reingestellt, was man wann darf und was nicht. Die war eine wirklich ganz vereinfachte Form, denn das Urheberrecht ist ein ganz Böses.
Vorweg: Mario, Du hast (jede Forensoftware bietet das) die Möglichkeit, jedes Foto, was upgeloadet wird, automatisch mit einem Wasserzeichen zu versehn!!
Das würde ich auch jedem privaten Seitenbetreiber, z.B. Stefan oder Ivan empfehlen!!.
Es verhindert den Bilderklau nicht, es ist nur einfacher zu dokumentieren.
Ein anderes Kapitel: ich habe z.B. Bilder von z.B. Seifertgitarren bekommen, wo mich der Besitzer gebeten hat: "Nur für den privaten Gebrauch". Ich halte mich da dran als "Ehrenmann", eine Verpflichtung ist es jedoch nicht. Und er könnte nach den bestehenden Gesetzen nichts dagegen tun...
Es ist einfach eine Frage der Ehre und Kollegialität.
Die Krux ist eigentlich, dass das Urheberrecht sehr kompliziert und undurchschaubar ist, es sich bei vielen Dingen um "Nichtigkeiten" handelt, die aber der Urheber als Wichtig und Angriff auf sein geistiges Eigentum sieht. Eine juristische Nachverfolgung der "Banalität" lohnt meist nicht.
Was tun?
Ein Versehen der eigenen Bilder mit einem Wasserzeichen, welches sichtbar ist, aber das Bild nicht verunstaltet, ist ein erster Weg. Texte kann man auch mit einem Copyright versehn. Es ist schlimm, aber scheinbar nötig.
Preisanfragen?
Zwischen Null und "nach oben Offen" ist da Alles Möglich... 
Vorweg: Mario, Du hast (jede Forensoftware bietet das) die Möglichkeit, jedes Foto, was upgeloadet wird, automatisch mit einem Wasserzeichen zu versehn!!
Das würde ich auch jedem privaten Seitenbetreiber, z.B. Stefan oder Ivan empfehlen!!.
Es verhindert den Bilderklau nicht, es ist nur einfacher zu dokumentieren.
Ein anderes Kapitel: ich habe z.B. Bilder von z.B. Seifertgitarren bekommen, wo mich der Besitzer gebeten hat: "Nur für den privaten Gebrauch". Ich halte mich da dran als "Ehrenmann", eine Verpflichtung ist es jedoch nicht. Und er könnte nach den bestehenden Gesetzen nichts dagegen tun...
Es ist einfach eine Frage der Ehre und Kollegialität.
Die Krux ist eigentlich, dass das Urheberrecht sehr kompliziert und undurchschaubar ist, es sich bei vielen Dingen um "Nichtigkeiten" handelt, die aber der Urheber als Wichtig und Angriff auf sein geistiges Eigentum sieht. Eine juristische Nachverfolgung der "Banalität" lohnt meist nicht.
Was tun?
Ein Versehen der eigenen Bilder mit einem Wasserzeichen, welches sichtbar ist, aber das Bild nicht verunstaltet, ist ein erster Weg. Texte kann man auch mit einem Copyright versehn. Es ist schlimm, aber scheinbar nötig.
Preisanfragen?


Re: Wozu ist das Forum da?
Das Wasserzeichen kann entfernt werden....bietet also nicht wirklich Schutz.Ein Versehen der eigenen Bilder mit einem Wasserzeichen, welches sichtbar ist, aber das Bild nicht verunstaltet, ist ein erster Weg.
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
Re: Wozu ist das Forum da?
....aber man kann doch ganz lieb fragen, ob man das verwenden darf...Bild oder Text.
Mehr als NEIN sagen, kann derjenige nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daà alle, die ich wegen Bilder gefragt habe, mir ihre Erlaubnis gegeben haben. Und diese habe ich mir zur Sicherheit alle abgespeichert....
Mehr als NEIN sagen, kann derjenige nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daà alle, die ich wegen Bilder gefragt habe, mir ihre Erlaubnis gegeben haben. Und diese habe ich mir zur Sicherheit alle abgespeichert....
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Wozu ist das Forum da?
...also ich habe mir zu allen (wirklich allen) Bildern die ich veröffentlichen werde eine Genemigung geholt.
Ebay ist natürlich eine sehr groÃe Bilderquelle. Ich schreibe alle Ebayer an die interessante Bilder zeigen. 99% der Verkäufer schreiben zurück, das ich die Bilder gerne für meine Webseite benutzen darf. Ich speichere die beendete Auktin die verwendeten Bildern und die genehmigten Bildrechte in einem speziellen Ordner ab. Das ist zwar eine Höllenarbeit aber so kann ich sicher Beweisen das ich keinen übergangen oder gar bestohlen habe!
Ich habe keine Lust auf eine Abmahnung betreff meines Hobbys!
Ich veröffentiche auch erst etwas, wenn meine Quellenangaben fertig sind. Da ich unglaublich viele Quellen habe, habe ich mich dazu entschlossen nicht unter jeden Bericht gesonderte Quellen (wie bei einer wissenschaftlichen Arbeit) anzugeben, sondern auf meine gesammelten Quellen zu verweisen. Ich hoffe das ist OK so!
Bald werdet Ihr es ja sehen können!
Nette GrüÃe,
STELOL

Ebay ist natürlich eine sehr groÃe Bilderquelle. Ich schreibe alle Ebayer an die interessante Bilder zeigen. 99% der Verkäufer schreiben zurück, das ich die Bilder gerne für meine Webseite benutzen darf. Ich speichere die beendete Auktin die verwendeten Bildern und die genehmigten Bildrechte in einem speziellen Ordner ab. Das ist zwar eine Höllenarbeit aber so kann ich sicher Beweisen das ich keinen übergangen oder gar bestohlen habe!
Ich habe keine Lust auf eine Abmahnung betreff meines Hobbys!
Ich veröffentiche auch erst etwas, wenn meine Quellenangaben fertig sind. Da ich unglaublich viele Quellen habe, habe ich mich dazu entschlossen nicht unter jeden Bericht gesonderte Quellen (wie bei einer wissenschaftlichen Arbeit) anzugeben, sondern auf meine gesammelten Quellen zu verweisen. Ich hoffe das ist OK so!
Bald werdet Ihr es ja sehen können!
Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de