Sehr geehrte Damen und Herren hier im Forum,
unsere Tochter sucht für ihre 8-Klass-Jahresarbeit eine Bauanleitung oder Ratschläge zum Bau einer Windharfe. Was muss beachtet werden, damit das Instrument am Ende funktioniert? Wo gibt es Windharfen in Thüringen, die sie sich evtl. anschauen könnte?
Herzliche Grüße!
Windharfe / Äolsharfe
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann, Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Windharfe / Äolsharfe
schon mal mit dem internet versucht?
http://www.windklangkunst.de/standorte.html
etwas muss man dann selbst tuen.
http://www.windklangkunst.de/standorte.html
etwas muss man dann selbst tuen.

-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Windharfe / Äolsharfe
Hallo Knuspertrude,
in Weimar hat mal ein Herr Jäger welche gebaut, aber das ist schon lange her.
Wir haben dazu leider keine Anleitung.
Wenn ein Ergebnis vorliegt, dann interessiert uns das sehr.
Viele Grüße
Heidrun
in Weimar hat mal ein Herr Jäger welche gebaut, aber das ist schon lange her.
Wir haben dazu leider keine Anleitung.
Wenn ein Ergebnis vorliegt, dann interessiert uns das sehr.
Viele Grüße
Heidrun