Hallo und Danke für die Aufnahme.
Ich habe eine kleine Trommel gefunden, weiß aber nicht wer sie gebaut hat. Könnt ihr helfen?
Danke
Kleine Trommel - wer kennt den Hersteller?
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann, Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Trommel - wer kennt den Hersteller?
Hallo Thomas,
ist Deine Anfrage ernst gemeint? Wenn ja, dann müßtest Du uns schon wenigstens eine Beschreibung und möglichst auch ein paar Fotos zukommen lassen.
Gruß
Udo
ist Deine Anfrage ernst gemeint? Wenn ja, dann müßtest Du uns schon wenigstens eine Beschreibung und möglichst auch ein paar Fotos zukommen lassen.
Gruß
Udo
Re: Kleine Trommel - wer kennt den Hersteller?
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen - wie lade ich Fotos hoch? Ich wähle eine Datei und klicke Datei hinzufügen. Das mache ich seit... naja... nix geht. Leider.
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Trommel - wer kennt den Hersteller?
Hallo Thomas,
leider hat sich noch niemand gemeldet, der etwas zu dem Instrument sagen kann. Und ich als Geigenmacher kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
Zwei Fragen habe ich trotzdem. Mir erscheinen die Spannschrauben sehr lang zu sein, als würden sie beim Trommeln stören. Sind das überhaupt Originalteile?
Und befindet sich am Korpus denn gar kein Hinweis auf den Hersteller, eine Marke, eine Gravur oder Ähnliches?
Das Hochladen des Bildes hat doch nun geklappt, gibt es da nicht vielleicht noch andere Bilder mit interessanten Details?
Probleme bereitet meist nur die antiquierte Größenbeschränkung. Wie man damit umgehen kann, habe ich im Forum an anderer Stelle schon einmal ausführlich beschrieben: Anleitung Bilder hochladen
Mit freundlichen Grüßen
Udo
leider hat sich noch niemand gemeldet, der etwas zu dem Instrument sagen kann. Und ich als Geigenmacher kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
Zwei Fragen habe ich trotzdem. Mir erscheinen die Spannschrauben sehr lang zu sein, als würden sie beim Trommeln stören. Sind das überhaupt Originalteile?
Und befindet sich am Korpus denn gar kein Hinweis auf den Hersteller, eine Marke, eine Gravur oder Ähnliches?
Das Hochladen des Bildes hat doch nun geklappt, gibt es da nicht vielleicht noch andere Bilder mit interessanten Details?
Probleme bereitet meist nur die antiquierte Größenbeschränkung. Wie man damit umgehen kann, habe ich im Forum an anderer Stelle schon einmal ausführlich beschrieben: Anleitung Bilder hochladen
Mit freundlichen Grüßen
Udo