Wir haben ein altes Instrument geerbt:
Harmonia, Modell Nr. 63 H mit ORIGINAL-HARMONIUM-TONZUNGEN
von VEB Klingenthaler Harmonikawerke
Instrumenten-Nr. 5777
Kann uns jemand sagen, ob das Instrument heute noch einen Sammlerwert besitzt? Das Instrument ist im einwandfreien Zustand und wurde selten benutzt.
Markus83
Harmonia 63/H
Moderator: Heidrun Eichler
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Hallo Markus,
die Antwort liegt schon lange bei mir im email und wurde von Frau Müller vom Harmonikamuseum in Zwota gegeben. Ich bitte um Entschuldigung für das verspätete Weiterleiten. Das Forum ist mitunter nicht so leicht zu beherrschen.
Gruà H. Eichler
Das Modell "Harmona" gehörte zu den elektrischen Musikinstrumenten und war polyhon (vielstimmig), Grundreihe, Tremolo und Oktav, III-chörig, gefertigt um 1975 - Produktion wurde kurze Zeit danach eingestellt. Das Instrument kostete im Handel ca. 500,- DDR-Mark. Heute hat dieses Instrument bestimmt einen Sammlerwert, den jedoch der Verkäufer und Sammler bestimmen.
die Antwort liegt schon lange bei mir im email und wurde von Frau Müller vom Harmonikamuseum in Zwota gegeben. Ich bitte um Entschuldigung für das verspätete Weiterleiten. Das Forum ist mitunter nicht so leicht zu beherrschen.
Gruà H. Eichler
Das Modell "Harmona" gehörte zu den elektrischen Musikinstrumenten und war polyhon (vielstimmig), Grundreihe, Tremolo und Oktav, III-chörig, gefertigt um 1975 - Produktion wurde kurze Zeit danach eingestellt. Das Instrument kostete im Handel ca. 500,- DDR-Mark. Heute hat dieses Instrument bestimmt einen Sammlerwert, den jedoch der Verkäufer und Sammler bestimmen.