Hallo!
Mein Vater sucht eine Harmonika. Er hatte früher schon mal eine von "Meinel&Herold" und möchte nun wieder eine haben (Hersteller erst mal egal).
Es soll eine diatonische sein (rein und raus anderer ton?) mit 8 Bässen und etwa 21 Melodien.
Was kann man da nehmen ohne gleich unsummen auszugeben?
Welche Hersteller kommen da in frage?
Und bekommt man evtl. irgendwo gute gebrauchte (geprüfte) zu kaufen?
Besten Dank schon mal aus der Dübener Heide
Howard
Welche Harmonika?
Moderator: Heidrun Eichler
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Welche Harmonika?
Hallo Howard,
http://www.musikinstrumentenbau.eu/hand ... enbau.html
hier sind die Adressen der Klingenthaler Hersteller. Bei Udo SChneeberger oder der Harmona GmbH wirst Du sicher fündig. Aber nicht über die Preise erschrecken. Das sind Instrumente, die ihrem Namen alle Ehre machen. Vielleicht gibt es auch Second-Hand-Ware, aber wenn diese überholt wird und das ist meistens Voraussetzung, um Freude daran zu haben, wird sie wahrscheinlich auch nicht viel billiger. Wenn Du was gefunden hast, kannst du uns ja mal berichten.
Viele GrüÃe
Heidrun
P.S. Es handelt sich wohl um eine wechseltönige diatonische Handharmonika (schön erklärt
)
http://www.musikinstrumentenbau.eu/hand ... enbau.html
hier sind die Adressen der Klingenthaler Hersteller. Bei Udo SChneeberger oder der Harmona GmbH wirst Du sicher fündig. Aber nicht über die Preise erschrecken. Das sind Instrumente, die ihrem Namen alle Ehre machen. Vielleicht gibt es auch Second-Hand-Ware, aber wenn diese überholt wird und das ist meistens Voraussetzung, um Freude daran zu haben, wird sie wahrscheinlich auch nicht viel billiger. Wenn Du was gefunden hast, kannst du uns ja mal berichten.
Viele GrüÃe
Heidrun
P.S. Es handelt sich wohl um eine wechseltönige diatonische Handharmonika (schön erklärt

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 11:57
Re: Welche Harmonika?
Hallo,
Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt noch viele Harmonikas in der von Ihnen angedachten GröÃenordnung, die es billigst zu kaufen gibt. Sie müssen aber auch mit einer Ãberholung rechnen, deren Preishöhe vom Erhaltungszustand des Instrumentes abhängt.
Meinl & Herold gibt es schon sehr lange nicht mehr und ich weià auch nicht, ob solche einfachen Harmonikas (ev. auch Clubharmonika) überhaupt noch gebaut werden.
GrüÃe
Ippenstein
Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt noch viele Harmonikas in der von Ihnen angedachten GröÃenordnung, die es billigst zu kaufen gibt. Sie müssen aber auch mit einer Ãberholung rechnen, deren Preishöhe vom Erhaltungszustand des Instrumentes abhängt.
Meinl & Herold gibt es schon sehr lange nicht mehr und ich weià auch nicht, ob solche einfachen Harmonikas (ev. auch Clubharmonika) überhaupt noch gebaut werden.
GrüÃe
Ippenstein