Ich habe eine Konzertgitarre mit einer Herstellerangabe
A. Harzer Söhne, Klingenthal. Wer kann mir sagen, in welchem Zeitraum es diese Firma gegeben hat oder ob sie noch existiert.
Gruà aus dem Münsterland
Klaus
A. Harzer & Söhne, Klingenthal
Moderator: Heidrun Eichler
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
die Firma "A. Harzer & Söhne" in Klingenthal war ein Musikinstrumenten- Versandgeschäft. Im Adressbuch des Deutschen Reiches von 1913 kann ich die Firma nicht finden, im AdreÃbuch des Oberen Vogtlandes von 1925 taucht sie auf als ansässig in der Auerbacher StraÃe 112P mit den Inhabern Anton Harzer und (wahrscheinlich den Söhnen) Walter Harzer und Alfred Arthur Harzer.
In de Wits WeltadreÃbuch von 1926 wird der Aufgabenbereich als "Export von Akkordeon- und Mundharmonikas, Saiten- und Metallblasinstrumenten" konkretisiert. In der Ausgabe von 1930 wird als Inhaber Johanna Klara Harzer genannt, Firmenadresse war dann Klingenthal, Auerbacher StraÃe 83.
Wie lange die Firma danach noch existierte, weià ich nicht zu sagen.
Harzer ist übrigens aus meiner Sicht kein typischer Klingenthaler Name und auch heute nicht mehr im Telefonbuch unter Klingenthal zu finden.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo Kretzschmann
die Firma "A. Harzer & Söhne" in Klingenthal war ein Musikinstrumenten- Versandgeschäft. Im Adressbuch des Deutschen Reiches von 1913 kann ich die Firma nicht finden, im AdreÃbuch des Oberen Vogtlandes von 1925 taucht sie auf als ansässig in der Auerbacher StraÃe 112P mit den Inhabern Anton Harzer und (wahrscheinlich den Söhnen) Walter Harzer und Alfred Arthur Harzer.
In de Wits WeltadreÃbuch von 1926 wird der Aufgabenbereich als "Export von Akkordeon- und Mundharmonikas, Saiten- und Metallblasinstrumenten" konkretisiert. In der Ausgabe von 1930 wird als Inhaber Johanna Klara Harzer genannt, Firmenadresse war dann Klingenthal, Auerbacher StraÃe 83.
Wie lange die Firma danach noch existierte, weià ich nicht zu sagen.
Harzer ist übrigens aus meiner Sicht kein typischer Klingenthaler Name und auch heute nicht mehr im Telefonbuch unter Klingenthal zu finden.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo Kretzschmann