Hallo zusammen,
wo kann ich etwas über Bandmaster -Mundharmonikas erfahren? Stimmt es ,daà der Hersteller Seydel einst dahinter gestanden hatte?
Gruà aus Bendorf
Lothar
Bandmaster Mundharmonikas
Moderator: Heidrun Eichler
Re: Bandmaster Mundharmonikas
Es stimmt, dass Bandmaster eine Marke der Firma Seydel war. Diese mundharmonikas wurden seit den 20er Jahren produziert.
Das Unternehmen beschäftigte in seiner Blütezeit bis zu 800 Mitarbeiter. Auch heute gibt es das Unternehmen noch. Ca. 20 Mitarbeiter produzieren heute noch Mundharmonikas. Die Website der Firma lautet:
http://www.seydel1847.de
Jedes Jahr im September findet im Rahmen des Mundharmonika-Festivals Mundharmonika-Live in den Werkshallen Führungen, Ãbungen und das Blues-Event âBluesfactoryâ statt.
Das Unternehmen beschäftigte in seiner Blütezeit bis zu 800 Mitarbeiter. Auch heute gibt es das Unternehmen noch. Ca. 20 Mitarbeiter produzieren heute noch Mundharmonikas. Die Website der Firma lautet:
http://www.seydel1847.de
Jedes Jahr im September findet im Rahmen des Mundharmonika-Festivals Mundharmonika-Live in den Werkshallen Führungen, Ãbungen und das Blues-Event âBluesfactoryâ statt.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Bandmaster Mundharmonikas
Hallo lauxlot, hallo Florian.
Der Name "Bandmaster" wurde bis in die 1970er und 1980er Jahre hinein auch für Metallblasinstrumente der Herstellerfirma VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen / Klingenthal verwendet.
Die mit Bandmaster gravierten Instrumente gingen meines Wissens ausschlieÃlich in den Export in die Bundesrepublik und dort an einen bestimmten Händler (evtl. GEWA).
Leider fehlen mir dazu noch weitere Informationen, es ist aber interessant, dass der Name auch schon in den 1920er für Mundharmonikas verwendet wurde.
Viele GrüÃe Mario Weller
Der Name "Bandmaster" wurde bis in die 1970er und 1980er Jahre hinein auch für Metallblasinstrumente der Herstellerfirma VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen / Klingenthal verwendet.
Die mit Bandmaster gravierten Instrumente gingen meines Wissens ausschlieÃlich in den Export in die Bundesrepublik und dort an einen bestimmten Händler (evtl. GEWA).
Leider fehlen mir dazu noch weitere Informationen, es ist aber interessant, dass der Name auch schon in den 1920er für Mundharmonikas verwendet wurde.
Viele GrüÃe Mario Weller