Mir gehts um Folgendes: Für Laien, die ein Instrument mit eigenen Mitteln restaurieren wollen, tauchen unvorhergesehn immer wieder mal Problemchen auf. Wie das bei Laien halt so ist.
Aber es gibt Tricks und Kniffe (ich kenne es aus einer anderen Szene), die fachkundige User oder auch Meister des Fachs vermitteln können. Es ist ein schwieriges Terrain, ich weiss, denn keiner will sich eigentlich in die Karten schaun lassen. Die Zahl Derer, die das wagen, ist aber m.E. nach so gering, dass ich an eine Existenzgefährdung von Profis so recht nicht glauben mag.
Auch gibt es ja Reperaturanleitungen für diverse Instrumente im Netz schon.
Es geht mir auch nicht darum, bei so Etwas unbedingt Geld sparen zu wollen (meistens geht das ja nach hinten los

Meine Vorstellung ist ein Unterforum für "Restaurationen" instrumenteübergreifend, wo jeder seine Fragen und auch Anregungen reinstellen kann. Nicht " Wie restauriere ich den Flügel XYZ richtig" (wird nicht ausbleiben), sonder spezielle Problemfälle. Ich kenne es z.B. auch, dass da Jemand die Restauration eines technischen Gerätes schön in Wort und Bild über Monate dokumentiert hat.Mit Highlights und Rückschlägen und auch Fragen und Anregungen und Kritiken. Jeder lernt dabei.
Was haltet Ihr davon?