Hallo zusammen,
mir ist kürzlich eine Lead Star III zugelaufen in sehr dunklem Grün. Sieht zuerst nach schwarz aus, bei hellem Licht ist die grüne Lackierung sichtbar.
Das Holz sah zunächst nach Schichtholz aus, in der Halstasche kann man am unlackierten Bereich aber erkennen, dass es massiv ist. Kennt jemand die Holzsorte?
Die Seriennummer ist 943036. Kann das jemand zuordnen? Ist das Bj 93?
Die Gitarre ist scheinbar komplett original, Elektrik von RFT, Lack original etc.
Die Potiknöpfe wurden mal ersetzt, Gibson-like. Hat jemand da noch die richtigen?
Der Bass war in einem erbärmlichen Zustand, das Schlagbrett im Zerfall, alle metallenen Teile mit Grünspan, Mechaniken ohne Knebel, das übliche halt.
Schlagbrett habe ich neu gemacht einfarbig weiss, Kontur und Schalteranordnung wie original. Eigen tlich gefiel mir zB die Position der Klinkenbuchse original überhaupt nicht, auch ist das Schlagbrett viel größer als nötig. Habe dann ein wenig ausprobiert, aber so richtig stimmiges habe ich auch nicht gefunden. Also erstmal original spielbar machen. Leider habe ich an dem Bass nirgends eine Seriennummer finden können. Wie datiert man den?
Jubiläumsmodell 25 Jahre DDR, schon klar, aber wie lange wurde der gebaut?
Gruß, gasmann
Datierung Lead Star III und deluxe25B
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
Re: Datierung Lead Star III und deluxe25B
In einem russischen Forum habe ich diesen Schlüssel zu den Seriennummern gefunden:
Bei der auf der Halsplatte eingeprägten sechsstelligen Nummer entspricht die erste Ziffer der letzten Ziffer des Produktionsjahres:
„6“ – 1986
„7“ – 1987
„8“ – 1988
„9“ – 1989
„0“ – 1990
„1“ – 1991
Zweite und dritte Ziffer – laufende Nummer der Woche im Jahr
Das scheint plausibel und würde in meinem Fall bedeuten, dass die Lead Star aus der 43. Woche 1989 stammt, laufende Nummer 36. In der 45. Woche fiel die Mauer, das ist also eine der letzten wirklichen DDR-Fertigungen.
Gruß, gasmann
Bei der auf der Halsplatte eingeprägten sechsstelligen Nummer entspricht die erste Ziffer der letzten Ziffer des Produktionsjahres:
„6“ – 1986
„7“ – 1987
„8“ – 1988
„9“ – 1989
„0“ – 1990
„1“ – 1991
Zweite und dritte Ziffer – laufende Nummer der Woche im Jahr
Das scheint plausibel und würde in meinem Fall bedeuten, dass die Lead Star aus der 43. Woche 1989 stammt, laufende Nummer 36. In der 45. Woche fiel die Mauer, das ist also eine der letzten wirklichen DDR-Fertigungen.
Gruß, gasmann