Hallo, diese Gitarre wurde vor dem Müllcontainer gerettet. Die Mechaniken und die ganze Bauweise lassen darauf schließen, dass diese Gitarre aus der DDR ist. Kurioserweise hat sie einen Westerngitarrenkorpus, aber einen so breiten Hals wie bei einer Konzertgitarre (52mm am Obersattel), auch ohne Griffbrettradius aber mit Nullbund. Mensur ist 640mm. Die Decke ist laminiert (Spiegelprobe, Inneseite Korpus sind die Jahresringe viel breiter). Beim Boden und Zargen bin ich mir nicht sicher, Die Flammung vom Ahorn passt von der Intensität und Richtung zur Außenseite, wobei ich aber nicht glaube, dass das massive Hölzer sind.
Kann jemand Hersteller und Modell und eventuell auch ein ungefähres Baujahr bestimmen?
Ach übrigens sieht die Gitarre jetzt viel schöner aus, ich habe sie optisch überarbeitet, sie hat neue Mechaniken, Steg, Sattel und Saitenhalter bekommen, ich habe die Bünde abgerichtet und nun kann man sie wieder bespielen.
Viele Grüße
Dirk
Bestimmung einer Westerngitarre
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL