Liebe Musikfreunde,
Ich habe diese Mandoline geschenkt bekommen.
Ist Richard Dick (Ridi) der Hersteller? „Tannhäuser ges. gesch.“ ist eingedruckt und „Marcelli“ ist als ital. Fantasiename graviert.
Weiß jemand das ungefähre Herstellerjahr? Gibt es davon Kataloge?
Vielen Dank und viele Grüße
Andi
Mandoline Tannhäuser
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
Re: Mandoline Tannhäuser
Servus, ja ! "Tannhäuser" war ein Label von Richard Dick, es gab vor kurzem schon Mal einen Thread mit einigen Infos zu der Marke und der Firma selbst, vielleicht interessiert Dich das: viewtopic.php?f=15&t=3993&sid=8f2f4e01d ... ca84b67d60
Es würde mich sehr wundern, wenn es im Archiv des Museums keine entsprechenden Kataloge geben würde, dazu am besten mal das Museum direkt kontaktieren, die sind diesbezgl. sehr hilfsbereit.
Es würde mich sehr wundern, wenn es im Archiv des Museums keine entsprechenden Kataloge geben würde, dazu am besten mal das Museum direkt kontaktieren, die sind diesbezgl. sehr hilfsbereit.
Re: Mandoline Tannhäuser
Das Museum schreibt mir dazu folgendes:Dirk Wacker hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 8:24Es würde mich sehr wundern, wenn es im Archiv des Museums keine entsprechenden Kataloge geben würde, dazu am besten mal das Museum direkt kontaktieren, die sind diesbezgl. sehr hilfsbereit.
....vielen Dank für Ihre mail. In unserer Fachbibliothek findet sich ein Katalog von Richard Dick aus den 1930er Jahren, sowie weitere Drucksachen aus den 1960ern. Verkäuflich sind die Sachen natürlich nicht und leider auch noch nicht digitalisiert....