Hallo an die Runde. Ich bin neu hier und hoffe an die gewünschten Informationen zu kommen.
Mich interessiert in welchem Zeitraum und in welcher Auflage die wunderschöne Mw800 gebaut wurde.
Schon Mal im voraus vielen Dank für die Mühe
Musima Mw 800
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
Re: Musima Mw 800
Hallo Dischu,
willkommen im Forum des Museums! Hier sind viele kundige, liebe Menschen unterwegs, die gerne helfen, wenn sie können.
Die Musima MW 800 wurde von 1996 bis 1998 gebaut, zuerst als Musima Nashville MW 800, dann als Musima N MW 800.
Es war (ist) eine vollmassive Gitarre in Dreadnought-Form mit Fichtendecke und Palisander Zargen und Boden. Es war das Spitzenmodell unter den Musima-Stahlsaiten Gitarren jener Jahre. Das Modell orientierte sich am Martin-Modell D42.
Heute ist die MW 800 sehr selten gebraucht zu bekommen. Derzeit wird eine auf ebay-Kleinanzeigen angeboten - ein seltenes Ereignis! Es ist eine tolle Gitarre, die nicht nur gut aussieht, sondern auch so klingt. Sie muss den Vergleich mit großen Namen nicht scheuen muss.
Ich hoffe, das hilft.
Gruss, Thomas
willkommen im Forum des Museums! Hier sind viele kundige, liebe Menschen unterwegs, die gerne helfen, wenn sie können.
Die Musima MW 800 wurde von 1996 bis 1998 gebaut, zuerst als Musima Nashville MW 800, dann als Musima N MW 800.
Es war (ist) eine vollmassive Gitarre in Dreadnought-Form mit Fichtendecke und Palisander Zargen und Boden. Es war das Spitzenmodell unter den Musima-Stahlsaiten Gitarren jener Jahre. Das Modell orientierte sich am Martin-Modell D42.
Heute ist die MW 800 sehr selten gebraucht zu bekommen. Derzeit wird eine auf ebay-Kleinanzeigen angeboten - ein seltenes Ereignis! Es ist eine tolle Gitarre, die nicht nur gut aussieht, sondern auch so klingt. Sie muss den Vergleich mit großen Namen nicht scheuen muss.
Ich hoffe, das hilft.
Gruss, Thomas
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
Re: Musima Mw 800
Es ist davon auszugehen, dass dieses aufwändige Modell in eher kleineren Stückzahlen gebaut wurde, alleine schon weil sie nur zwei Jahre lang gebaut wurde. Dementsprechend selten ist das Modell halt auch. Die genaue Menge wird sich heute nicht mehr exakt beziffern lassen, es ist aber ohne Frage eines der seltensten Musima Modelle überhaupt.
In Ergänzung zu dem was Thomas schon gesagt hat orientiert sich die Musima ohne Wenn und Aber sehr stark an der Martin D42, die auffälligsten Unterschiede liegen in der Ausführung der Decke die im Gegensatz zur Martin leicht gewölbt ausgeführt ist und in der Beleistung im Inneren.
In Ergänzung zu dem was Thomas schon gesagt hat orientiert sich die Musima ohne Wenn und Aber sehr stark an der Martin D42, die auffälligsten Unterschiede liegen in der Ausführung der Decke die im Gegensatz zur Martin leicht gewölbt ausgeführt ist und in der Beleistung im Inneren.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
Re: Musima Mw 800
Nachtrag: der EVP der MW800 lag damals bei 3.060 DM, zur gleichen Zeit lag der EVP der Martin D42 bei 8.850 DM
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 02. Jan 2023, 8:12
Re: Musima Mw 800
Ich Idiot habe meine verkauft....damals war es für mich die falsche. Ich habe nie wieder so eine schöne dread gesehen (und ich habe immerhin eine Blueridge 180 und eine Martin D45..)