Guten Tag zusammen,
um mich kurz vorzustellen: Ich bin Architekt, sammle seit einigen Jahren Gitarren deutscher Produktion, angefangen mit Framus kamen schnell auch weitere Hersteller aus dem Musikwinkel dazu. Die meisten meiner Gitarren sind deutsche Hawaiigitarren, Framus, Herrnsdorf, Höfner, Migma, Beleton, Soli und einige ungemarkte, die ich noch nicht eindeutig zuordnen konnte. Wie zum Beispiel auch diese hier, wegen derer ich schreibe:
Eine Doppelhals-Hawaiigitarre, in vielen Bauteilen ähnlich einer Herrnsdorf (Saitenhalter, Potiknöpfe, Lanco-Anschlussbuchse etc.), aber nicht mit Perloid bezogen und mit einer 'Harmonie'-Signatur auf jedem der b eiden Hälse.
Ich habe gelesen, dass Anton Lorbeer unter diesem Label für die Musima Gitarren gebaut hat. Gibt es Erkenntnisse darüber, dass er auch Hawaiigitarren gebaut hat? Oder gibt es vielleicht andere Informationen über dieses Instrument? Über Hinweise würde ich mich freuen!
Freundliche Grüße aus Aachen
Thorsten Wilhelm
Harmonie Doppelhals Hawaiigitarre
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Aug 2019, 18:29