Stempel alte Deutsche Gitarren.
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
Stempel alte Deutsche Gitarren.
Ich habe mehrmals dieser Stempel in alte Deutsche Gitarren gefunden. Was bedeutet die Stempel?
Gruss
Bo Madsen, Schweden
Gruss
Bo Madsen, Schweden
- Dateianhänge
-
- 20180920_131518_crop_271x255.jpg (64.02 KiB) 4828 mal betrachtet
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
Re: Stempel alte Deutsche Gitarren.
Hallo Bo, der Stempel erinnert zwar stark an das alte Framus Logo, trifft es aber nicht 100%ig Kannst Du mal Bilder von er ganzen Gitarre posten ?
Re: Stempel alte Deutsche Gitarren.
Die Stempel ist noch alter als Framus. Habe eine gleiche Stempel in eine Gitarre gebaut 1907.
- Dateianhänge
-
- 20180920_204948-314x314.jpg (38.84 KiB) 4814 mal betrachtet
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Stempel alte Deutsche Gitarren.
Hallo Bo,
ich habe jetzt zufällig in einem alten Katalog die Weltkugel mit vielen Sternen rundherum als Schutzmarke der Firma G. A. Pfretzschner (= Gustav Adolf Pfretzschner), gegründet 1834 gefunden und mich an Deine Frage erinnert.
Die von Dir gesehenen Gitarren wurden also von der Firma G. A. Pfretzschner gehandelt, meines Wissens aber nicht hergestellt.
Viele Grüße
Udo
ich habe jetzt zufällig in einem alten Katalog die Weltkugel mit vielen Sternen rundherum als Schutzmarke der Firma G. A. Pfretzschner (= Gustav Adolf Pfretzschner), gegründet 1834 gefunden und mich an Deine Frage erinnert.
Die von Dir gesehenen Gitarren wurden also von der Firma G. A. Pfretzschner gehandelt, meines Wissens aber nicht hergestellt.
Viele Grüße
Udo
Re: Stempel alte Deutsche Gitarren.
Lieber Udo,
Das ist sehr interessant weil Montag fahre ich nach Markneukirchen, und der Hotellwirt heisst Pfretzchner!
Wirklich ein Zusammentreffen.
Grüß
/Bo
Das ist sehr interessant weil Montag fahre ich nach Markneukirchen, und der Hotellwirt heisst Pfretzchner!
Wirklich ein Zusammentreffen.
Grüß
/Bo
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Stempel alte Deutsche Gitarren.
Lieber Bo,
prima, daß Du Dich auf den Weg nach Markneukirchen machst!
Pfretzschner ist in Markneukirchen kein seltener Name, nicht so häufig wie Andersson oder Johansson in Schweden, aber es gab oder gibt hier doch etliche Familien mit diesem Namen, z.B. Bogenmacher, Blechblasinstrumentenmacher, Händler aber eben auch die Gastwirtsfamilie. Ob da Verwandtschaft besteht, wirst Du sicher vor Ort erfahren.
Das historische Kontor der Firma G. A. Pfretzschner kannst Du übrigens im Museum bewundern. Viel Vergnügen in den Museen! Sicher wirst Du doch das Musikinstrumentenmuseum und auch das Framus- Museum besuchen?
Gute Reise
Udo
prima, daß Du Dich auf den Weg nach Markneukirchen machst!
Pfretzschner ist in Markneukirchen kein seltener Name, nicht so häufig wie Andersson oder Johansson in Schweden, aber es gab oder gibt hier doch etliche Familien mit diesem Namen, z.B. Bogenmacher, Blechblasinstrumentenmacher, Händler aber eben auch die Gastwirtsfamilie. Ob da Verwandtschaft besteht, wirst Du sicher vor Ort erfahren.
Das historische Kontor der Firma G. A. Pfretzschner kannst Du übrigens im Museum bewundern. Viel Vergnügen in den Museen! Sicher wirst Du doch das Musikinstrumentenmuseum und auch das Framus- Museum besuchen?
Gute Reise
Udo