Klingelt es jemand bei "OW" und 1941 ? Typische Vornamen dieser Zeit mit O waren wohl Otto, Oskar und Ottmar, bei "W" und Vogtland fällt mir spontan Wunderlich, Windisch, Wander und Wolfrum ein
Lustig, was man alles so in Gitarren finden kann ......
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
Dirk Wacker
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 16:26
- Wohnort: Kassel
Lustig, was man alles so in Gitarren finden kann ......
Habe gerade die beiden Deckenbalken einer Schlaggitarre aus dem Vogtland (Baujahr und Erbauer unbekannt) mühsam aus den F-Löchern gefummelt, um sie kontrolliert wieder anleimen zu können. Dabei habe ich zwei Bleistiftmarkierungen auf den Balken gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten wollte ... offensichtlich hatte da jemand viel Humor, oder lange Weile 
Klingelt es jemand bei "OW" und 1941 ? Typische Vornamen dieser Zeit mit O waren wohl Otto, Oskar und Ottmar, bei "W" und Vogtland fällt mir spontan Wunderlich, Windisch, Wander und Wolfrum ein
Klingelt es jemand bei "OW" und 1941 ? Typische Vornamen dieser Zeit mit O waren wohl Otto, Oskar und Ottmar, bei "W" und Vogtland fällt mir spontan Wunderlich, Windisch, Wander und Wolfrum ein
- Dateianhänge
-
- balken2.jpg (15.34 KiB) 5680 mal betrachtet
-
- balken1.jpg (19.46 KiB) 5680 mal betrachtet
-
Udo Kretzschmann
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 579
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Lustig, was man alles so in Gitarren finden kann ......
Hallo Dirk,
Otto Wolfram aus der Klingenthaler Straße 41 käme da vielleicht infrage.
Schöne Grüße
Udo
Otto Wolfram aus der Klingenthaler Straße 41 käme da vielleicht infrage.
Schöne Grüße
Udo

