Hallo, der Ukulelenforscher bittet um Unterstützung: Habe eine Ukulele von Günter Denzel, Markneukirchen 1995 ersteigert und finde nirgends Informationen über ihn. Vielleicht weiß wer von Euch mehr, Literatur, Links, Sonstiges.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
hinnerk
Günter Denzel
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Günter Denzel
Hallo Hinnerk,
Penzel, nicht Denzel.
aus unserer Datenbank:
Günter Penzel
1925-2009, seobständig ab 1958
gelernt bei:
1952-55 bei Alfred Scherzer (Markneukirchen), Schwiegervater
gearbeitet bei:
Alfred Scherzer, später Sinfonia und Musima, aber immer in der gleichen Werkstatt auf dem Oberen Berg
Er hat alles an Zupfinstrumenten außer Zithern gebaut: Gitarrenlaute, Gitarren, Mandolinen, Balalaika.
und jetzt können wir noch ergänzen: Ukulelen.
Viele Grüße
Heidrun
Penzel, nicht Denzel.
aus unserer Datenbank:
Günter Penzel
1925-2009, seobständig ab 1958
gelernt bei:
1952-55 bei Alfred Scherzer (Markneukirchen), Schwiegervater
gearbeitet bei:
Alfred Scherzer, später Sinfonia und Musima, aber immer in der gleichen Werkstatt auf dem Oberen Berg
Er hat alles an Zupfinstrumenten außer Zithern gebaut: Gitarrenlaute, Gitarren, Mandolinen, Balalaika.
und jetzt können wir noch ergänzen: Ukulelen.
Viele Grüße
Heidrun
Re: Günter Denzel
Hallo Heidrun,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Es handelte sich um folgendes Angebot: http://www.ebay.de/itm/M12-Ukulele-von- ... 7675.l2557
und wenn ich jetzt auf den Zettel (Foto) schaue, sehe ich auch daß es sich um ein P und nicht um ein D handelt. Danke.
Ich kann jetzt beherzt weitersuchen.
Liebe Grüsse aus Oberbayern nach Markneukirchen
Axel
P.S. Gerne bringe ich das Instrument bei einem nächsten Besuch in Markneukirchen mit, damit es Frank für die Datenbank fotografieren kann.
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Es handelte sich um folgendes Angebot: http://www.ebay.de/itm/M12-Ukulele-von- ... 7675.l2557
und wenn ich jetzt auf den Zettel (Foto) schaue, sehe ich auch daß es sich um ein P und nicht um ein D handelt. Danke.
Ich kann jetzt beherzt weitersuchen.
Liebe Grüsse aus Oberbayern nach Markneukirchen
Axel
P.S. Gerne bringe ich das Instrument bei einem nächsten Besuch in Markneukirchen mit, damit es Frank für die Datenbank fotografieren kann.
Re: Günter Denzel
Habe von Günter Penzel ein Mandoloncello (1988) und eine Waldzither (Made in GDR - 1991).
Könnt ihr dann auch noch ergänzen.
LG Rudi
Könnt ihr dann auch noch ergänzen.
LG Rudi
Re: Günter Denzel
Inzwischen ist eine Günter Penzel Mandriola dazugekommen, Made in Germany - 2000.
LG Rudi
LG Rudi