Rote Musima MH-V gefunden
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
Rote Musima MH-V gefunden
Moin.
Ich habe heute eine alte rote Musima MH-V gefunden.
Die Gitarre hat noch ihren Originalkoffer und zwei originalverpackte Erssatzsaiten.
Wozu ist denn der hintere kleine Schalter?
Seriennummer ist 902000
Bilder folgen noch.
Gruß
Andreas
Ich habe heute eine alte rote Musima MH-V gefunden.
Die Gitarre hat noch ihren Originalkoffer und zwei originalverpackte Erssatzsaiten.
Wozu ist denn der hintere kleine Schalter?
Seriennummer ist 902000
Bilder folgen noch.
Gruß
Andreas
Re: Rote Musima MH-V gefunden
Hi Andreas !
Glückwunsch zur MH-V !
Der eine Mikro-Schalter Richtung Hals ist für die Pickup-Auswahl der andere Richtung Hals zum splitten der Humbucker..
Viele Grüsse !
der Matthias

Glückwunsch zur MH-V !
Der eine Mikro-Schalter Richtung Hals ist für die Pickup-Auswahl der andere Richtung Hals zum splitten der Humbucker..
Viele Grüsse !
der Matthias



Re: Rote Musima MH-V gefunden
Danke. Hier mal ein erster Schnappschuss. Heute abend kommen mehr.
Gruß Andreas

http://www.asks-kaltenkirchen.de/MHV.jpg
Gruß Andreas

http://www.asks-kaltenkirchen.de/MHV.jpg
Re: Rote Musima MH-V gefunden
Hallo,
schöne Gitarre die MH-V, suche auch noch eine. Wo hast Du die Gitarre gefunden?
Wenn Du sie mal nicht mehr brauchst, würde ich mich dafür interessieren.
Habe selber eine MH-X, leider fehlen da 2 Reiter und am Sattel 1 Klemmschraube.
Kann da jemand helfen??
Danke und viele Grüße
Bernd
schöne Gitarre die MH-V, suche auch noch eine. Wo hast Du die Gitarre gefunden?
Wenn Du sie mal nicht mehr brauchst, würde ich mich dafür interessieren.
Habe selber eine MH-X, leider fehlen da 2 Reiter und am Sattel 1 Klemmschraube.
Kann da jemand helfen??
Danke und viele Grüße
Bernd
Re: Rote Musima MH-V gefunden
Hallo Bernd !
Hast Du wegen der Reiter schon mal bei Rockinger oder Thomann gefragt ?
Die Schraube am Klemmsattel habe ich bei meiner MH-X auch ersetzen müssen.
Original ist da eine schwarze Inbus-Schraube mit 4mm ? oder 5mm ? (ist schon so lange her)
Gewinde drin.
Das Gegenstück ist eigentlich nur ein kleines quadratisches Stück Blech (auch schwarz) mit
logischerweise dem selben Gewinde,welches immer 2 Saiten klemmt.
Ich habe mir das Blech damals selber gemacht und die Schraube bei unserem "Schraubenkönig"
geholt.Die solltest Du aber auch im Baumarkt oder einem KFZ-Teile-Händler,der Normteile führt,
bekommen.
Falls Du nicht zurecht kommst,sag mal Bescheid.Ich muß demnächst eine Lead Star Special
aufarbeiten,bei der der Klemmsattel runter muß (ist der gleiche wie der von der MH-Serie)...dann
kann ich Dir die genauen Maße schicken...
Viele Grüsse !
der Matthias

Hast Du wegen der Reiter schon mal bei Rockinger oder Thomann gefragt ?
Die Schraube am Klemmsattel habe ich bei meiner MH-X auch ersetzen müssen.
Original ist da eine schwarze Inbus-Schraube mit 4mm ? oder 5mm ? (ist schon so lange her)
Gewinde drin.
Das Gegenstück ist eigentlich nur ein kleines quadratisches Stück Blech (auch schwarz) mit
logischerweise dem selben Gewinde,welches immer 2 Saiten klemmt.
Ich habe mir das Blech damals selber gemacht und die Schraube bei unserem "Schraubenkönig"
geholt.Die solltest Du aber auch im Baumarkt oder einem KFZ-Teile-Händler,der Normteile führt,
bekommen.
Falls Du nicht zurecht kommst,sag mal Bescheid.Ich muß demnächst eine Lead Star Special
aufarbeiten,bei der der Klemmsattel runter muß (ist der gleiche wie der von der MH-Serie)...dann
kann ich Dir die genauen Maße schicken...
Viele Grüsse !
der Matthias



Re: Rote Musima MH-V gefunden
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mal den Baumarkt besuchen!
Wenn nichts geht melde ich mich noch mal!
Wie kann ich ein Bild von der Gitarre einstellen?
Gruß Bernd

Wenn nichts geht melde ich mich noch mal!
Wie kann ich ein Bild von der Gitarre einstellen?
Gruß Bernd
Re: Rote Musima MH-V gefunden
Hi Bernd !
Zum einstellen der Bilder mußt Du sie wahrscheinlich
verkleinern...
Ich benutze dafür den kostenlosen Light Image Resizer 4...
Viele Grüsse !
der Matthias
Zum einstellen der Bilder mußt Du sie wahrscheinlich
verkleinern...
Ich benutze dafür den kostenlosen Light Image Resizer 4...
Viele Grüsse !
der Matthias
