Wer hat diese Gitarre gebaut? Es wurde von ein Vetter mein Grossfaters Mutter um 1887-1892 eingekauft. Er hat 1887 für einige Monaten ein Bauerhof bei Eichbühl ind der nahe Lindau bei Bodensee gemietet. Er wohnte auch in 1892 in Berlin.
Der Hals ist nicht zu gut gebaut. Es givt neun Saiten. Der Hals ist mit dem Corpus wie eine Geige zusammengebaut. Wir, unsere Instrumentenbauverein in Linköping Schweden will jetz eine Kopie bauen und wir brauchen Hilfe mit mehr information etc.
Ich bitte um Entschuldigung fur mein Deutsch.
Süddeutscher aus 1890?
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Süddeutscher aus 1890?
Ich würde mal hier nachfragen:
http://www.antique-guitars.de/
http://www.harpguitars.net/
Nette GrüÃe von Stefan Lob bestellen!
GruÃ,
STELOL
http://www.antique-guitars.de/
http://www.harpguitars.net/
Nette GrüÃe von Stefan Lob bestellen!
GruÃ,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
Re: Süddeutscher aus 1890?
Hab Ich schon und Ich warte jetz auf Bescheid.
Vielen dank und Schwedengruessen..
Håkan Wasén
Vielen dank und Schwedengruessen..
Håkan Wasén