Ich möchte eine recht alte Leadstar wieder spielbar machen und muss dazu die Potis tauschen. Gibt es irgendwo Angaben zu der Gitarre , verwendeten Schaltung und zu den Komponenten ?
Vielen Dank für eine Antwort.
hallo und glückwunsch zu deiner gitarre !
hab selber auch so eine !
ich kann dir gerne ein paar fotos von der elektrik schicken !
schick mir bitte kurz deine mail-adresse , dann sende ich dir die bilder.
meine: autotechnik_wiewiorra@yahoo.de
viele grüsse !
der Matthias
auch ich besitze die gleiche Gitarre und spiele sie sehr gerne. In meiner sind zwei 470k-Ohm Potis verbaut. Das Tonpoti ist logarithmisch, das Volume meine ich linear, wollte aber nichts ablöten. Ãber die beiden Signalkontakte des Vol-Potis ist ein 560pF-Kondensator gelötet, um den Höhenverlust auszugleichen.
Warum möchtest du die Potis denn tauschen? Kratzen sie? Gerade bei RFT-Potis habe ich sehr gute Reparatur-Erfahrungen gemacht. Ãffnen kann man sie auch leicht, da sie nur gesteckt sind. Einfach die Metallklammern an der unterseite geradebiegen und öffnen. Durch diese Technik sind sie leider allerdings auch nicht ganz so mechanisch stabil. Hatte schon die Erfahrung gemacht, dass durch Druck auf die Achse ein Gitarrenpoti soweit deformiert war, dass der Schleifer kein Kontakt mehr hatte.