Hallo Forum,
nach langer Zeit mal wieder eine Frage nach der Herkunft eines Instrumentes.
Diesmal eine Harfenzither, arg ramponiert. Vielleicht kann ja sogar jemand das Alter schätzen?
Ein Foto habe ich beigefügt. Hochauflösende Fotos kann ich auf Anforderung per Mail zusenden.
Lieben Dank
Erbauer der Harfenzither gesucht
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
Erbauer der Harfenzither gesucht
- Dateianhänge
-
- Harfenzither von…
- 152 Harfen-Zither_front.jpg (28.36 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 09. Okt 2009, 14:59
- Wohnort: Hornburg
Re: Erbauer der Harfenzither gesucht
Hallo Balu
hast du schon einmal durch das Schallloch in das Innere der Zither auf die Brücke geschaut (befindet sich unter dem Griffbrett)?
Dort findet man gelegentlich Stempel vom Hersteller oder Bleistiftnotizen vom Erbauer (Meister, Geselle ).
Manchmal ist dort ein Fertigungs Datum zu finden.
Solltest du weder dort noch auf dem Griffbrett oder der Saitenmechanik einen Hersteller finden,
wird eine Zuordnung zu einem Instrumentenbauer sehr schwierig wenn nicht gar unmöglich.
Ich würde das Erschaffungsdatum nach 1890 vermuten, da Haustein, Radawitz, Gütler die Kreuzzither (Perfektazither) ab diesem Datum bauen.
MfG
Uwe
hast du schon einmal durch das Schallloch in das Innere der Zither auf die Brücke geschaut (befindet sich unter dem Griffbrett)?
Dort findet man gelegentlich Stempel vom Hersteller oder Bleistiftnotizen vom Erbauer (Meister, Geselle ).
Manchmal ist dort ein Fertigungs Datum zu finden.
Solltest du weder dort noch auf dem Griffbrett oder der Saitenmechanik einen Hersteller finden,
wird eine Zuordnung zu einem Instrumentenbauer sehr schwierig wenn nicht gar unmöglich.
Ich würde das Erschaffungsdatum nach 1890 vermuten, da Haustein, Radawitz, Gütler die Kreuzzither (Perfektazither) ab diesem Datum bauen.
MfG
Uwe
Re: Erbauer der Harfenzither gesucht
Lieben Dank für die Antwort, Uwe.
So konnte ich leider nichts finden. Ich muss das Instruments ohnehin demontieren, um es reparieren zu können. Vielleicht findet sich dann ja etwas.
So konnte ich leider nichts finden. Ich muss das Instruments ohnehin demontieren, um es reparieren zu können. Vielleicht findet sich dann ja etwas.