Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und suche jemanden, der mir etwas zu einer Mandoline sagen kann.
Der Verkäufer hat mir gesagt, daà die Mandoline in ca. 70-er in Markneukirchen gebaut worden.
Habe leider kein Hinweis gefunden...Hat da jemand ein paar Infos dazu ?
Liebe GrüÃe
Alex
Mandoline aus Markneukirchen, brauche eure Hilfe!
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Mandoline aus Markneukirchen, brauche eure Hilfe!
Hallo Alex,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich recht entsinne, so hat mein Vater genau solche Pseudeo- Schlagbretter per Siebdruck auf Flachmandolinen aufgebracht. Und zwar dürfte das Anfang der 80er Jahre im VEB Musima, PS 9 (Produktionsstätte 9) gewesen sein. Diese Produktionsstätte befand sich im ehemaligen RiDi (Richard Dick)- Gebäude.
Ãber Geschmack läÃt sich ja bekanntlich nicht streiten... Aber bei mir sind diese "Schlagbretter" - obwohl nicht oft gesehen - durch die eigenwillige Farbgebung im Gedächtnis haften geblieben.
Vielleicht hilft das ja schon weiter.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich recht entsinne, so hat mein Vater genau solche Pseudeo- Schlagbretter per Siebdruck auf Flachmandolinen aufgebracht. Und zwar dürfte das Anfang der 80er Jahre im VEB Musima, PS 9 (Produktionsstätte 9) gewesen sein. Diese Produktionsstätte befand sich im ehemaligen RiDi (Richard Dick)- Gebäude.
Ãber Geschmack läÃt sich ja bekanntlich nicht streiten... Aber bei mir sind diese "Schlagbretter" - obwohl nicht oft gesehen - durch die eigenwillige Farbgebung im Gedächtnis haften geblieben.
Vielleicht hilft das ja schon weiter.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
Re: Mandoline aus Markneukirchen, brauche eure Hilfe!
Hallo Udo,
Vielen Dank!!!
Mit freundlichen GrüÃen
Alex
Vielen Dank!!!
Mit freundlichen GrüÃen
Alex