So...nach langem Hin und Her hab ich mich entschieden das gute Stück an jemanden zu Verkaufen der mehr Spaà dran haben wird, bzw. dran professioneller rumbasteln möchte.
Ich brauche Geld für ein 7 Saitiges Unikat von Fame aus dem MS in Köln, daher wäre ein Verkauf der Anfang.
erstmal Glückwunsch zur Restauration. Ich hatte einen ähnlich schweren Fall einer 25 k vor einiger Zeit für knapp 40 Euronen in der Bucht erstanden. Die Schalterblende war zerbröselt und musste neu gefertigt werden, die Brücke korrodiert, die elektrik stark überholungsbedürftig, der Lack stellenweise stumpf und angegriffen, etc...
Im Anhang mal ein paar Aufnahmen dazu...
Was mich interessieren würde, wie hast du den fehlenden Mechanik-Drehknauf ersetzt?
Ich bin zur Zeit dabei, die Schaltbilder verschiedener OST-Gitarren zu Sammeln. für die Deluxe 25K habe ich unlängst ein paar Fotos erhalten, aus denen sich unter Umständen ein Verdrahtungsplan generieren läÃt.
Was mir fehlt ist die Dimensionierung einiger Bauteile:
Die Potis waren 1MOhm (verm. log), soviel weià ich.
Es gibt einen Folienkondensator, der vermutlich für die Tonblende ist und eine Kapazität von 68nF aufweist.
Ein weiterer Kondensator dient als Treble-Bleed für den Lautstärkeeinsteller und hat vermutlich eine Kapazität von 680pF
Ein dritter Kondensator mit 2,2nF sitzt am Trickschalter und dann ist da noch eine RC-Parallelschaltung, von denen mir die Werte unbekannt sind.
Frage an den Threadersteller:
Kannst Du mir die Werte dieser Bauteile mitteilen?
Der Schalter ist ein ganz normaler Drehschalter mit 4 Schaltstellungen. Da wird man Sicherlich etwas geeignetes als Ersatz finden.
TheChalex hat geschrieben:Meine 25k hängt zur Zeit an der Wand und wartet immernoch auf ihren Auftritt in der Bucht.
Kannst Du nicht mal den Deckel aufmachen und nachsehen?
Das wäre echt prima!
Ach ja, wenn man gerade dabei ist, wären auch hochauflösende Fotos vom E-Fach und den Tonabnehmerschächten sehr schon, dann kann man vielleicht eine brauchbare Aussage zum Holz machen (ich habe da schon so meine Verdächte )!
Ulf
btw: Je nach Zustand werden für eine 25K in der Bucht zwischen 100 und 150 Euronen gezahlt.
badenbaer hat geschrieben:
Was mich interessieren würde, wie hast du den fehlenden Mechanik-Drehknauf ersetzt?
Ich hab aus nem Stück weiÃen Plastik ein Stück herausgeschnitten und mühselig auf die richtige Form und GröÃe zugefeilt.
Dann hab ich da ein Loch (ca. bis zur hälfte) reingebohrt und habs mittels leichtem Erhitzen der Metallachse und Hammerschlägen da angebracht