Hallo liebe TN,
kennt jemand von Ihnen den Gitarrenbauer Hubert Heerbeck? Ich habe eine Gitarre von ihm erworben und zum einen gelesen, er hätte in Ãsterreich gelebt oder in Markneukirchen.
Wäre für jede Antwort dankbar.
GruÃ,
Annelu
Hubert Heerbeck
Moderatoren: Heidrun Eichler, STELOL
-
- Experte
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 11:00
- Wohnort: Lohmar Hausen
- Kontaktdaten:
Re: Hubert Heerbeck
Hallo,
Hubert Heerbeck ist bekannt für seine Kontragitarren (Bassgitarren/Schrammelgitarren).
Es gibt einen Fachman dafür:
http://www.harpguitars.net
Sende Gregg eine E-Mail, er ist sehr nett und bestell Ihm GrüÃe von Stefan Lob von http://www.schlaggitarren.de dann weià er wo es herkommt!
gregg@harpguitars.net
Es gab in Breitenfeld im Vogtland eine Familie Heerbeeck die Mandolinenbauer waren. Walter, Alfred und Otto Heerbeck. Vielleicht war (ist?) Hubert ein Sohn von einem aber das ist reine Spekulation!
---------------------------------------
Das ist noch interessant:
http://www.gaestebuch4u.de/fleischerei_heerbeck/8644/1
Ich würde an Deiner Stelle den Herrn Erich Schaber mal anmailen. Vielleicht weià er mehr!
Nette GrüÃe,
STELOL
Hubert Heerbeck ist bekannt für seine Kontragitarren (Bassgitarren/Schrammelgitarren).
Es gibt einen Fachman dafür:
http://www.harpguitars.net
Sende Gregg eine E-Mail, er ist sehr nett und bestell Ihm GrüÃe von Stefan Lob von http://www.schlaggitarren.de dann weià er wo es herkommt!
gregg@harpguitars.net
Es gab in Breitenfeld im Vogtland eine Familie Heerbeeck die Mandolinenbauer waren. Walter, Alfred und Otto Heerbeck. Vielleicht war (ist?) Hubert ein Sohn von einem aber das ist reine Spekulation!
---------------------------------------
Das ist noch interessant:
http://www.gaestebuch4u.de/fleischerei_heerbeck/8644/1
Ich würde an Deiner Stelle den Herrn Erich Schaber mal anmailen. Vielleicht weià er mehr!
Nette GrüÃe,
STELOL

STELOL
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
STEfan LOb aus Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de
Re: Hubert Heerbeck
Danke für die Antworten! Ich habe mittlerweile selbst recherchiert und Hubert Heerbeck ausfindig gemacht, denn er wohnt immer noch in Breitenfeld, wo er gerade seinen 75. Geburtstag gefeiert hat.
Er hat mir erzählt, dass er seit 1946 als Gitarrenbaumeister dort tätig war und auch zu Zeiten der DDR unter seinem Namen Gitarren hergestellt und verkauft hat.
Da ich zu der Zeit von den anderen nichts wuÃte, habe ich auch nicht nach Verwandtschaft gefragt. Es könnte aber sein, dass Otto Heerbeck, der dort ca. 1936 noch Mandolinen gebaut hat, sein Vater oder Onkel war.
Auf jeden Fall ist es eine sehr schöne Gitarre (Fichte, Riegelahorn), die ich von ihm nun habe.
Da es sich wohl um eine Linkshändergitarre handelt, werde ich sie allerdings bald verkaufen. Bilder werde ich dann auch hier einmal als Information einstellen.
Herzlichst und frohe Tage,
Annelu
Er hat mir erzählt, dass er seit 1946 als Gitarrenbaumeister dort tätig war und auch zu Zeiten der DDR unter seinem Namen Gitarren hergestellt und verkauft hat.
Da ich zu der Zeit von den anderen nichts wuÃte, habe ich auch nicht nach Verwandtschaft gefragt. Es könnte aber sein, dass Otto Heerbeck, der dort ca. 1936 noch Mandolinen gebaut hat, sein Vater oder Onkel war.
Auf jeden Fall ist es eine sehr schöne Gitarre (Fichte, Riegelahorn), die ich von ihm nun habe.
Da es sich wohl um eine Linkshändergitarre handelt, werde ich sie allerdings bald verkaufen. Bilder werde ich dann auch hier einmal als Information einstellen.
Herzlichst und frohe Tage,
Annelu
Re: Hubert Heerbeck
Hallo liebe ForenteilnehmerInnen,
nun ist es so weit, ich werde die Gitarre von Heerbeck ab Donnerstag über Ebay verkaufen. Wer vorab schon mal die Fotos sehen will, hier sind sie:
http://annelu-kuesters.de/Heerbeck1aa.JPG
Weitere Fotos dann unter Heerbeck1b.JPG bis Heerbeck1i.JPG
Ich habe den Steg jetzt einfach mal herum gedreht und dann ist sie m.E. quasi wieder eine RH-Gitarre.
Als Kaufpreis stelle ich mir 200 Euro vor. Bei Interesse bitte kontaktieren.
Herzlichst,
Annelu K. aus Kölle
nun ist es so weit, ich werde die Gitarre von Heerbeck ab Donnerstag über Ebay verkaufen. Wer vorab schon mal die Fotos sehen will, hier sind sie:
http://annelu-kuesters.de/Heerbeck1aa.JPG
Weitere Fotos dann unter Heerbeck1b.JPG bis Heerbeck1i.JPG
Ich habe den Steg jetzt einfach mal herum gedreht und dann ist sie m.E. quasi wieder eine RH-Gitarre.
Als Kaufpreis stelle ich mir 200 Euro vor. Bei Interesse bitte kontaktieren.
Herzlichst,
Annelu K. aus Kölle
Re: Hubert Heerbeck
... die Gitarre ist jetzt bei Ebay eingestellt. Einfach unter Hubert Heerbeck suchen.
GruÃ,
Annelu
GruÃ,
Annelu