Anfrage an das Museum und an die Sammler.
Wer interessiert sich für Kinderspielzeug im Bereich Klarinette oder Saxophon; hat Unterlagen, Prospekte, Bilder oder sonstige Details.
Der Volksmund sagt Tröte dazu, als Beispiel seinen die Clarinas, oder Tut Tut, Trööööt , Kazoo genannt. Lange Zeit in Ost und West gebaut, aus den unterschiedlichsten Materialien.
Vorläufer gab es eindeutig aus der Zeit vor 1945.
Blasinstrumente für Kinder
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Blasinstrumente für Kinder
Hallo Intune,
wir haben solche Dinge, auch ausgestellt. Spielzeug-Musikinstrumente hat man bei uns auch hergestellt, gibt noch heute die Firma Goldon, die kleine Klaviere, Xylophone usw. produziert.
Wir haben auch ein paar ältere Sachen, aber ich weià nicht, ob sie aus der Zeit vor 1945 stammen. So altes Spielzeug ist heute auch oft deshalb wertvoll, weil es keiner aufgehoben hat.
Heidrun
wir haben solche Dinge, auch ausgestellt. Spielzeug-Musikinstrumente hat man bei uns auch hergestellt, gibt noch heute die Firma Goldon, die kleine Klaviere, Xylophone usw. produziert.
Wir haben auch ein paar ältere Sachen, aber ich weià nicht, ob sie aus der Zeit vor 1945 stammen. So altes Spielzeug ist heute auch oft deshalb wertvoll, weil es keiner aufgehoben hat.

Heidrun