Sehr geehrte Damen und Herren,
seit meinem Abitur (1962) spiele ich eine Oboe von Fritz Schüller, Nr. 7580, die ich damals gebraucht geschenkt bekam. Mich würde zum einen das Alter des Instruments interessieren und dazu hätte ich gern eine Empfehlung, bei welchem Betrieb in Markneukirchen ich es wieder einmal überarbeiten lassen kann.
Freundliche Grüsse
K. Mohnhaus
Schüller Oboe
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Schüller Oboe
Liebe(r) K. Mohnhaus,
was schon zu Fritz Schüller im Forum steht, findet man, wenn man "Fritz Schüller" unter Suche eingibt.
Auf unserer Internetseite sind die Adressen der Hersteller zu finden. Sie reparieren und restaurieren natürlich auch. Inwieweit Enrico Weller von der Nr. auf das Herstellungsjahr schlieÃen kann, weià ich nicht, aber wenn er dazu in der Lage ist, wird er das mitteilen.
Herzliche GrüÃe
Heidrun
was schon zu Fritz Schüller im Forum steht, findet man, wenn man "Fritz Schüller" unter Suche eingibt.
Auf unserer Internetseite sind die Adressen der Hersteller zu finden. Sie reparieren und restaurieren natürlich auch. Inwieweit Enrico Weller von der Nr. auf das Herstellungsjahr schlieÃen kann, weià ich nicht, aber wenn er dazu in der Lage ist, wird er das mitteilen.
Herzliche GrüÃe
Heidrun
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Schüller Oboe
Liebe(r) K. Mohnhaus,
in meinen älteren Einträgen zu Fritz Schüller haben Sie auf Frau Eichlers Empfehlung hin sicherlich schon gelesen. Mit den wenigen Anhaltpunkten, die ich habe, würde ich Ihre Oboe als ca. 1960 gebaut einordnen.
Viele GrüÃe
E. Weller
in meinen älteren Einträgen zu Fritz Schüller haben Sie auf Frau Eichlers Empfehlung hin sicherlich schon gelesen. Mit den wenigen Anhaltpunkten, die ich habe, würde ich Ihre Oboe als ca. 1960 gebaut einordnen.
Viele GrüÃe
E. Weller