Hallo, ihr Lieben
Durch Zufall und einen netten Menschen bin ich nun im Besitz eines Czakan mit der Signatur Cid.
Ich habe ein bisschen nachgeforscht...und dabei kam heraus, daà Cid die Signatur der Firma Gebr. Schuster ist und daà das Instrument ca. 1920 gebaut wurde.
Hier im Forum gibt es einige Infos über "Paulus & Schuster" und "Schuster & Co".
Ãber "Gebr. Schuster" leider nichts.
Ist das die gleiche Firma?
Irgendwo hier im Forum wird auch eine Kronensignatur auf den Instrumenten erwähnt bei "Paulus & Schuster" bzw. "Schuster & Co". (ab 1879)
Das hat mein Czakan nicht.....einfach nur die Signatur Cid über dem obersten Griffloch.
viele GrüÃe aus dem Ruhrpott
Gabi
Signatur: Cid
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Signatur: Cid
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 572
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Signatur: Cid
Hallo Gabi,
der Firmengründer war wohl Heinrich Woldemar Schuster, er gehört zur gleichen Sippe wie die Eigentümer von "Schuster & Co.". Es sind aber eigenständige Firmen gewesen. Weitergeführt haben die Firma die Söhne Paul Martin und Albert Schuster. Daher sicher das "Gebrüder" im Firmennamen.
Das ganze Geflecht darzustellen, würde den Rahmen hier sprengen. Aber in Dr. Enrico Wellers Buch "Der Blasinstrumentenbau im Vogtland von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts" kann man alles ausführlich nachlesen und den gesamten Familien- Stammbaum studieren. Das Werk ist einfach toll, selbst ich als Geigenmacher nehme es regelmäÃig zur Hand, da der Autor die Zusammenhänge hier in Markneukirchen so umfassend beschreibt. AuÃerdem ist es auch immer interessant, mal über den Tellerrand zu schauen.
Der Firmensitz von "Gebrüder Schuster" war oberhalb der Markneukirchner Schule. Es wurden Streich- und Zupfinstrumente hergestellt und vor allem Handel mit allen Musikinstrumenten und Zubehör betrieben. Eine der Schutzmarken war das angesprochene "Cid".
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig.
Schöne GrüÃe
Udo
der Firmengründer war wohl Heinrich Woldemar Schuster, er gehört zur gleichen Sippe wie die Eigentümer von "Schuster & Co.". Es sind aber eigenständige Firmen gewesen. Weitergeführt haben die Firma die Söhne Paul Martin und Albert Schuster. Daher sicher das "Gebrüder" im Firmennamen.
Das ganze Geflecht darzustellen, würde den Rahmen hier sprengen. Aber in Dr. Enrico Wellers Buch "Der Blasinstrumentenbau im Vogtland von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts" kann man alles ausführlich nachlesen und den gesamten Familien- Stammbaum studieren. Das Werk ist einfach toll, selbst ich als Geigenmacher nehme es regelmäÃig zur Hand, da der Autor die Zusammenhänge hier in Markneukirchen so umfassend beschreibt. AuÃerdem ist es auch immer interessant, mal über den Tellerrand zu schauen.

Der Firmensitz von "Gebrüder Schuster" war oberhalb der Markneukirchner Schule. Es wurden Streich- und Zupfinstrumente hergestellt und vor allem Handel mit allen Musikinstrumenten und Zubehör betrieben. Eine der Schutzmarken war das angesprochene "Cid".
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig.
Schöne GrüÃe
Udo
Re: Signatur: Cid
Hallo Udo
Ja....vielen Dank, Udo.
Ja....vielen Dank, Udo.
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de