Hallo liebe Freunde der Holzblasinstrumente,
kurz zu meinem Anliegen. Ich spiele leidenschaftlich alte Klarinetten von Richard Keilwerth. Ich habe mittlerweile auch schon die ein oder andere instandgesetzt und liebe einfach den Mief der alten Zeit. Wenn sie doch nur erzählen könnten...
Da nun die Finger nicht mehr so mitspielen wie sie müssten, schaute ich mich nach einem Saxophon um, und prompt stolperte ich über den Hersteller/Marke Weltklang. Ich habe auch ein außergewöhnlich gut erhaltenes Tenor gefunden und mir gekauft. Es macht einen sehr robusten Eindruck , und klingt auch gut. Kurzum, wir werden Freunde.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Es trägt die Bezeichnung Made in GDR und hat die Seriennummer 52713.
Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung des Hersteller-Jahres behilflich sein? Und würde das GDR für Exportmodelle benutzt?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und Hilfe
Viele Grüße aus Griesheim bei Darmstadt
Alf
Weltklang Saxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Weltklang Saxophon
Hallo Alf,
hier handelt es sich noch um ein Tenor mit horizontaler WELTKLANG Gravur.
Der Zusatz -SOLIST- wurde erst um die Seriennummer 53000 eingeführt.
MADE IN GDR war die Standard-Stempelung ab ~Seriennummer 43000. Also nichts wirklich Besonderes.
Hergestellt wurde das gute Stück mit SN 52713 im Jahre 1978. Viel Freude mit dem Weltklang.
Tobi
hier handelt es sich noch um ein Tenor mit horizontaler WELTKLANG Gravur.
Der Zusatz -SOLIST- wurde erst um die Seriennummer 53000 eingeführt.
MADE IN GDR war die Standard-Stempelung ab ~Seriennummer 43000. Also nichts wirklich Besonderes.
Hergestellt wurde das gute Stück mit SN 52713 im Jahre 1978. Viel Freude mit dem Weltklang.
Tobi
Re: Weltklang Saxophon
Hallo Tobi,
ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mittlerweile habe ich mit dem Spielen begonnen, und der Klang begeistert mich. Es passt einfach. Es macht richtig Freude und ich bin mir sicher, dass ich es noch sehr lange spielen werde...
Viele Grüße Alf
ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mittlerweile habe ich mit dem Spielen begonnen, und der Klang begeistert mich. Es passt einfach. Es macht richtig Freude und ich bin mir sicher, dass ich es noch sehr lange spielen werde...
Viele Grüße Alf