Hallo allerseits,
wer kann mir bei der Datierung meiner gedeckelten Bb-Klarinette von C.A. Wunderlich weiterhelfen? Es handelt sich um eine sog. Jazzklarinette mit modifiziertem deutschen System (f/fis im mittleren bzw. b/h im unteren Register ähnlich gegriffen wie auf dem Saxophon).
Das Instrument trägt außer dem Firmennamen nur die gestempelte Inschrift "D.R.P.A.G.". Eine Seriennummer ist nicht vorhanden.
Ich tippe, dass das Instrument im Vogtland (und nicht in Berlin) hergestellt wurde, habe jedoch bislang keiner konkreten Anhaltspunkte für den Ort und das Datum bzw. den Zeitraum der Herstellung. Für Angaben jeder Art wäre ich dankbar, auch für Hinweise auf Experten, an die ich mich wenden könnte.
Alsdann, von hier aus schon einmal besten Dank für Euer Interesse.
Jobu
Jazzklarinette C.A. Wunderlich
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Jazzklarinette C.A. Wunderlich
Hallo Jobu,
D.R.P. = Deutsches Reichspatent
D.R.G.M. = Deutsches Reichsgebrauchsmuster
Was A.G. heißt, erschließt sich mir gerade nicht.
Fotos würden helfen, darüber könnte eine Bestimmung erleichtert werden.
Wunderlich hat eigentlich nur sehr hochwertige Instrumente vertrieben. Er war ein sogenannter "Fortschicker" bzw. Händler, u.a. für Holzblasinstrumente.
Viele Grüße,
Tobi.
D.R.P. = Deutsches Reichspatent
D.R.G.M. = Deutsches Reichsgebrauchsmuster
Was A.G. heißt, erschließt sich mir gerade nicht.
Fotos würden helfen, darüber könnte eine Bestimmung erleichtert werden.
Wunderlich hat eigentlich nur sehr hochwertige Instrumente vertrieben. Er war ein sogenannter "Fortschicker" bzw. Händler, u.a. für Holzblasinstrumente.
Viele Grüße,
Tobi.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten: