Ich habe Anfang des Jahres eine alte Es-Tuba gekauft und spielbar machen lassen. Sie trägt keine Gravur und ich würde gerne wissen, von welchem Hersteller und aus welchem Jahr sie stammt. Hier meine Angaben:
Grundstimmung Es, unlackiert, 4 Drehventile, Bohrung ca. 16 mm, Schallbecher 38 cm. Fotos füge ich bei.
Viele Grüße
Heiko
Es-Tuba; Hersteller und Alter
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Es-Tuba; Hersteller und Alter
Ich füge noch einige Fotos bei. Einmal die Rückansicht der Tuba und Details.
Das Instrument trägt weder eine Herstellergravur am Schallbecher noch eine Seriennummer auf dem Mundrohr. Auf allen vier Ventilbüchsen ist eine 13 eingestanzt, auf der des ersten Ventils oben ein R. Auch der Steg über den Ventilen wurde mit einem R gekennzeichnet.
Für Informationen zu dem Instrument wäre ich dankbar.
Das Instrument trägt weder eine Herstellergravur am Schallbecher noch eine Seriennummer auf dem Mundrohr. Auf allen vier Ventilbüchsen ist eine 13 eingestanzt, auf der des ersten Ventils oben ein R. Auch der Steg über den Ventilen wurde mit einem R gekennzeichnet.
Für Informationen zu dem Instrument wäre ich dankbar.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Es-Tuba; Hersteller und Alter
Hallo Heiko,
schön, dass Sie noch einmal Fotos gesendet haben. Damit haben Sie die bisher unbeantwortete Frage wieder ein wenig ans Licht geholt und ich möchte Ihnen gerne antworten.
Details wie Stützen, Platten, Stützenplättchen, Zwingen, Züge, Drücker etc. sprechen klar für den VEB B & S als Hersteller Ihrer Tuba. Auch wenn Ihr Instrument aus mehreren möglichen aber oft im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbaren Gründen keine Gravur trägt, muss es sich um das "Weltklang"- Modell Nr. 3092 handeln. Als 3-ventilige Variante wurde dieses Es-Tuba als Nr. 3091 geführt.
In den 1980er Jahren und noch bis in die 200er hinein wurde diese Tuba dann unter dem Marknennamen B & S, ebenfalls unter der Nummer 3092, gebaut.
Anhand Ihrer Fotos würde ich Ihr Instrument in den 1970ern gebaut suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
schön, dass Sie noch einmal Fotos gesendet haben. Damit haben Sie die bisher unbeantwortete Frage wieder ein wenig ans Licht geholt und ich möchte Ihnen gerne antworten.
Details wie Stützen, Platten, Stützenplättchen, Zwingen, Züge, Drücker etc. sprechen klar für den VEB B & S als Hersteller Ihrer Tuba. Auch wenn Ihr Instrument aus mehreren möglichen aber oft im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbaren Gründen keine Gravur trägt, muss es sich um das "Weltklang"- Modell Nr. 3092 handeln. Als 3-ventilige Variante wurde dieses Es-Tuba als Nr. 3091 geführt.
In den 1980er Jahren und noch bis in die 200er hinein wurde diese Tuba dann unter dem Marknennamen B & S, ebenfalls unter der Nummer 3092, gebaut.
Anhand Ihrer Fotos würde ich Ihr Instrument in den 1970ern gebaut suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Es-Tuba; Hersteller und Alter
Vielen Dank, Herr Weller!