Ich spiele seit kurzem auf eine Penzel-Posaune. Orginal ohne Stimzug aber von die Firma Lätzsch umgebaut damit sie spielbar ist. Jetzt doch mit Stimmzug. Es ist eine Posaune mit Quartventil.
Die Grafierung:
1763 Gegr. 1763
J.C.Penzel's Nachf.
Leipzig
No 10537
Kan jemand mir sagen wann, und in welcher Werkstatt sie gebaut wurde? Nachf. heist denke ich Nachfertigung. Aber es gab keinen namen....
Penzel-Posaune
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Penzel-Posaune
NAchf. = Nachfolger !!
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Penzel-Posaune
Hallo Herr Hesselink,
Ihre Tenorbassposaune wurde etwa um 1920 angefertigt. Hersteller war Oskar Ullmann, welcher 1902 die Nachfolge des Namens (heute würde man sagen der Marke) J.C.Penzel in der Messestadt antrat.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Tenorbassposaune wurde etwa um 1920 angefertigt. Hersteller war Oskar Ullmann, welcher 1902 die Nachfolge des Namens (heute würde man sagen der Marke) J.C.Penzel in der Messestadt antrat.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller