Liebe Experten, ich wüsste gern, wann mein versilbertes B&S Saxophon gebaut worden ist - Seriennummer ist die 9227.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße aus Rostock,
Nele Wichert
B&S Alt-Saxophon - welches Baujahr?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 07. Nov 2018, 12:32
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Alt-Saxophon - welches Baujahr?
Hallo Nele,
nicht einfach Ihre Frage, denn bei den B & S Alt gab es zwei Serien. Daher ist April 1983 möglich, aber auch Herbst 1986.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
nicht einfach Ihre Frage, denn bei den B & S Alt gab es zwei Serien. Daher ist April 1983 möglich, aber auch Herbst 1986.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 07. Nov 2018, 12:32
Re: B&S Alt-Saxophon - welches Baujahr?
Hallo Mario,
gibt es irgendwelche versteckten Hinweise am Instrument, die zur Lösung des Rätsels beitragen könnten? Bauliche Unterschiede, die Rückschlüsse auf eine bestimmte Werkstatt zulassen? Spannend!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Grüße,
Nele
gibt es irgendwelche versteckten Hinweise am Instrument, die zur Lösung des Rätsels beitragen könnten? Bauliche Unterschiede, die Rückschlüsse auf eine bestimmte Werkstatt zulassen? Spannend!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Grüße,
Nele
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Alt-Saxophon - welches Baujahr?
Hallo Nele,
ganz bestimmt gibt es diese Details, wonach man Dein Saxophon richtig einordnen kann. Aber ich muss da passen, bin nämlich ein Blechbläser und wenn es so nah an die Saxophone ran bzw. rein geht, bin ich nicht kompetent. Die Fragen nach den Alter von B & S bzw. Weltklang-Saxophonen kann ich meistens beantworten, weil ich einst alle Bücher in Händen hielt und auswerten konnte.
Daher gebe ich Deine Frage an die wirklichen Saxophon-Experten weiter und bin mir sicher, es wird Dir jemand weiterhelfen. Eine beantworte ich aber noch: Die Werkstatt war eine Fabrik, der "VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen / Klingenthal", Werk II in Klingenthal. Zu B & S findest Du hier im Forum schon viele Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
ganz bestimmt gibt es diese Details, wonach man Dein Saxophon richtig einordnen kann. Aber ich muss da passen, bin nämlich ein Blechbläser und wenn es so nah an die Saxophone ran bzw. rein geht, bin ich nicht kompetent. Die Fragen nach den Alter von B & S bzw. Weltklang-Saxophonen kann ich meistens beantworten, weil ich einst alle Bücher in Händen hielt und auswerten konnte.
Daher gebe ich Deine Frage an die wirklichen Saxophon-Experten weiter und bin mir sicher, es wird Dir jemand weiterhelfen. Eine beantworte ich aber noch: Die Werkstatt war eine Fabrik, der "VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen / Klingenthal", Werk II in Klingenthal. Zu B & S findest Du hier im Forum schon viele Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller