Hallo
Aus einem Nachlass bin ich zu einer Posaune gekommen. Auf dem Schalltrichter ist folgendes eingraviert: 0 Ullmann Leipzig.
Kann mir jemand von euch sagen wie alt das Instrument in etwa ist?
Vielen Dank
Posaune Ullmann Leipzig
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: Posaune Ullmann Leipzig
Hallo Waldwind,
die Firma Oskar Ullmann war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts tätig. Angefangen mit Reinhold Oskar Ullmann und dann in der Nachfolge sein Sohn.
Im 2. WK wurde die Firma zerstört.
Zur weiteren Eingrenzung könnten nur Fotos der Posaune helfen.
Da hier im Forum leider nur Fotos mit sehr geringer Auflösung hochgeladen werden können, wäre ein Foto der Signatur und anderer Details (frei wählbar) schon mal gut.
Viele Grüße von
Dirk Arzig
http://www.brasstacks.de
die Firma Oskar Ullmann war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts tätig. Angefangen mit Reinhold Oskar Ullmann und dann in der Nachfolge sein Sohn.
Im 2. WK wurde die Firma zerstört.
Zur weiteren Eingrenzung könnten nur Fotos der Posaune helfen.
Da hier im Forum leider nur Fotos mit sehr geringer Auflösung hochgeladen werden können, wäre ein Foto der Signatur und anderer Details (frei wählbar) schon mal gut.
Viele Grüße von
Dirk Arzig
http://www.brasstacks.de
Re: Posaune Ullmann Leipzig
Hallo Dirk,
Danke für deine Antwort. Ich versuche mal ein Foto hochzuladen.
Werden solch alte Instrument noch gespielt oder sind das reine Sammlerstücke?
Dazu kommt ich möchte gerne Trompete spielen und bekomme eine Posaune. Vielleicht bekomme ich sie ja getauscht.
Beste Grüße,
Danke für deine Antwort. Ich versuche mal ein Foto hochzuladen.
Werden solch alte Instrument noch gespielt oder sind das reine Sammlerstücke?
Dazu kommt ich möchte gerne Trompete spielen und bekomme eine Posaune. Vielleicht bekomme ich sie ja getauscht.
Beste Grüße,
- Dateianhänge
-
- IMG_1812_klein.jpg (67.8 KiB) 2415 mal betrachtet
-
- IMG_1810_klein.jpg (78.58 KiB) 2415 mal betrachtet
-
- IMG_1809_klein_2.jpg (41.07 KiB) 2415 mal betrachtet
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 18:39
- Kontaktdaten:
Re: Posaune Ullmann Leipzig
Guten Abend Waldwind,
Danke für die Fotos. Die Signatur ist eine einfache Stempelung. Ullmann legte großen Wert darauf als "Penzel's Nachfolger" zu gelten, was er auch sehr oft in den Signaturen aufführte. Da dieser Hinweis auf der Posaune fehlt, würde ich auf ein Baujahr der späten 30er Jahre tippen.
Es gab im Mai/Juni 2017 hierzu bereits ein ähnliches Thema mit einer Trompete.
Einfach unter - Suche - "Ullmann" eingeben, dann wirst Du es leicht finden.
Ich wünsche Dir viel Glück auf dem Weg zur Trompete.
Dirk Arzig
http://www.brasstacks.de
Danke für die Fotos. Die Signatur ist eine einfache Stempelung. Ullmann legte großen Wert darauf als "Penzel's Nachfolger" zu gelten, was er auch sehr oft in den Signaturen aufführte. Da dieser Hinweis auf der Posaune fehlt, würde ich auf ein Baujahr der späten 30er Jahre tippen.
Es gab im Mai/Juni 2017 hierzu bereits ein ähnliches Thema mit einer Trompete.
Einfach unter - Suche - "Ullmann" eingeben, dann wirst Du es leicht finden.
Ich wünsche Dir viel Glück auf dem Weg zur Trompete.
Dirk Arzig
http://www.brasstacks.de