Auf Anfrage ob jemand über dieses Instrument noch bescheid weiß hat mich Frau Eichler freundlicherweise an diese Forum empfohlen,
die Situation ist folgende: Es war bereits im Besitz der Familie seit 'ich weiß nicht wann' und wurde vor kurzem von mir wieder entdeckt. Außer den Grundinformationen über den Hersteller http://www.museum-markneukirchen.de/for ... f=13&t=506 und Bildern von alten Rechnungen aus dem Hause des Herstellers https://brasstacks.de/mit-rechnungen.html konnte ich jedoch nichts herausfinden, außer dass die Firma wohl hauptsächlich für ihre Violinen bekannt war und wohl auch noch ist. Die Nachfolger scheinen leider ebenfalls recht ahnungslos zu sein was das Thema 'vorzeit' angeht siehe http://www.schneideruwe.de/tubamuseum.html (siehe Voigt, Markneukirchen, sehr weit unten, kleiner Artikel)
Bei Herrn Schneider habe ich ebenfalls Angefragt und werde gewonnene Erkenntnisse ebenfalls hier teilen ( voraussichtlich in 8 Tagen).
Das Helikon ist unlackiert (siehe Bilder) und mit dem Wappen (ebenfalls siehe Bilder) des Besagte Herstellers versehen- und lässt sich auch 'spielen' wenn man die Geräusche die ich imstande war damit zu erzeugen denn so nennen möchte..

Es ist mir nicht zuletzt ein persönliches Interesse noch etwas darüber herauszufinden, da es wohl aktuell kein zweites gibt bzw. Angeboten wird, da es in naher Zukunft veräußert werden soll.
Es muss jetzt keiner daherkommen und mir einen Wert taxieren, ich bin für jede Info dankbar. Wenn sich jemand in der Lage sieht dazu eine Schätzung zu wagen würde es mich sicher interessieren.
Danke im Voraus!