B&S Alt "Blue Label"
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
B&S Alt "Blue Label"
Guten Tag Herr Weller, ich habe soeben günstig (hoffe ich, es muss jedenfalls überarbeitet werden) ein B&S Altsaxophon erstanden. Es ist ein silbernes sog. Blue Label mit der Nummer 2211. Ich habe hier im Forum gesehen, dass Sie die Baujahre bestimmen können und würde mich freuen, wenn Sie das auch in diesem Fall tun könnten. Nach den Antworten, die ich hier gelesen habe, schätze ich frühe 70er Jahre (?). Vielleicht haben Sie auch noch weitere Informationen über die Qualität dieser Instrumente aus dieser Zeit.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Wieland
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Wieland
Re: B&S Alt "Blue Label"
hallo @wieland
hast'ne PM
hast'ne PM
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Alt "Blue Label"
Hallo Wieland,
Ihr B & S Alt wurde im Januar 1972 angefertigt, da war Ihre Einordnung schon sehr in Ordnung. Ihren weiteren Fragen wird sich bestimmt intune annehmen, er hat sich ja schon kurz zu Wort gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr B & S Alt wurde im Januar 1972 angefertigt, da war Ihre Einordnung schon sehr in Ordnung. Ihren weiteren Fragen wird sich bestimmt intune annehmen, er hat sich ja schon kurz zu Wort gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: B&S Alt "Blue Label"
Vielen Dank Mario Weller! Werde mich dann mal weiter schlau machen. Der Instrumentenbauer, dem ich das Instrument heute zeigte, war jedenfalls schon mal ernüchternd. Ich dachte, es sind nur ein paar Klappen undicht, aber er hat mir von einer Überholung völlig abgeraten - "zu teuer - lohnt nicht, dünnes Material, instabil..."
Viele Grüße Wieland
Viele Grüße Wieland
Re: B&S Alt "Blue Label"
hallo Wieland,
das wundert mich sehr, die materialbeschreibung. das blue label gehört zu den besten erzeugnissen der damaligen manufaktur.
natürlich kann es sein dass man mal ein montagsstück erwischt hat ( es war ja handarbeit).
nicht nur meine meinung, sondern auch die von kollegen ist sehr positiv zu blue label.
schau doch mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=4Rb-NMMiYKc
hier aber als tenor.
das wundert mich sehr, die materialbeschreibung. das blue label gehört zu den besten erzeugnissen der damaligen manufaktur.
natürlich kann es sein dass man mal ein montagsstück erwischt hat ( es war ja handarbeit).
nicht nur meine meinung, sondern auch die von kollegen ist sehr positiv zu blue label.
schau doch mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=4Rb-NMMiYKc
hier aber als tenor.
Re: B&S Alt "Blue Label"
Danke für die Ermutigung. Der Instrumentenbauer bemängelte v.a. die Stabilität des Korpus - er stellte fest, dass sich der Schallbecher gegenüber dem Hauptteil hin und herbewegen lässt und somit wohl die Mechanik nicht sauber arbeiten kann. Wie ich hörte gilt der Mann allerdings auch als besonders wählerisch, was die Marken angeht. Ich versuche es noch bei einem anderen in München....
Re: B&S Alt "Blue Label"
ist eine adresse gewünscht in münchen?
Re: B&S Alt "Blue Label"
Ja gerne! Bin für eine Empfehlung dankbar - Dank im Voraus....
Re: B&S Alt "Blue Label"
hast ne PM - viel glück
Re: B&S Alt "Blue Label"
Hello,
As I can see it is the best place to date B&S saxophone, can anyone tell me when was made the serial number 2664 tenor B&S Blue Label saxophone ? I would be very glad to know it.
Thank you very much in advance.
As I can see it is the best place to date B&S saxophone, can anyone tell me when was made the serial number 2664 tenor B&S Blue Label saxophone ? I would be very glad to know it.
Thank you very much in advance.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Alt "Blue Label"
Hello Benzic,
your B & S Tenor was made in April 1974.
Best wishes, Mario Weller
your B & S Tenor was made in April 1974.
Best wishes, Mario Weller
Re: B&S Alt "Blue Label"
Thank you very much indeed Mario !
Re: B&S Alt "Blue Label"
Liebe Sax-Freunde,
eine Zusatzfrage bitte zum Blue Label: Ich habe gesehen, dass es zu den besseren B&S-Instrumenten gehört(e). Wie rangiert es im Vergleich zur 1000er- und 2001er-Serie oder zur wohl legendären Medusa?
Vielen Dank im Voraus
und beste Grüße!
HarryH
eine Zusatzfrage bitte zum Blue Label: Ich habe gesehen, dass es zu den besseren B&S-Instrumenten gehört(e). Wie rangiert es im Vergleich zur 1000er- und 2001er-Serie oder zur wohl legendären Medusa?
Vielen Dank im Voraus
und beste Grüße!
HarryH
Re: B&S Alt "Blue Label"
Guten Abend liebe Forumsmitglieder und besonders an Herrn Weller,
ich habe gestern ein B&S Alt Saxophon "Blue Label" gekauft, es heute schön aufpoliert und erfreue mich jetzt an dem schönen Sound.
Wie viele andere Forumsmitglieder und "Blue Label"-Besitzer interessieren mich jetzt natürlich einige Details zu dem Instrument, insbesondere das Baujahr des Saxophons, aber auch wo es z.B nach der Fertigung hinging, etc.
Die Seriennummer ist 2668.
Vielen Dank für alle Informationen die aufzutreiben sind.
Beste Grüße aus Ulm,
Andreas
ich habe gestern ein B&S Alt Saxophon "Blue Label" gekauft, es heute schön aufpoliert und erfreue mich jetzt an dem schönen Sound.
Wie viele andere Forumsmitglieder und "Blue Label"-Besitzer interessieren mich jetzt natürlich einige Details zu dem Instrument, insbesondere das Baujahr des Saxophons, aber auch wo es z.B nach der Fertigung hinging, etc.
Die Seriennummer ist 2668.
Vielen Dank für alle Informationen die aufzutreiben sind.
Beste Grüße aus Ulm,
Andreas
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Alt "Blue Label"
Hallo Andreas,
Ihr B &S Alt mit der Nummer 2668 wurde im Dezember 1972 angefertigt. Die Jahresproduktion von B & S - Altsaxophonen lag 1972 bei 479 Stück und leider wurde (übrigens in allen Saxophon-Seriennummern-Büchern) nur in ganz wenigen Fällen eine Notiz über den Empfänger angefügt. Das lässt sich leider nicht mehr klären.
Viel Freude mit Ihrem Instrument und mit freundlichen Grüßen aus dem Vogtland
Mario Weller
Ihr B &S Alt mit der Nummer 2668 wurde im Dezember 1972 angefertigt. Die Jahresproduktion von B & S - Altsaxophonen lag 1972 bei 479 Stück und leider wurde (übrigens in allen Saxophon-Seriennummern-Büchern) nur in ganz wenigen Fällen eine Notiz über den Empfänger angefügt. Das lässt sich leider nicht mehr klären.
Viel Freude mit Ihrem Instrument und mit freundlichen Grüßen aus dem Vogtland
Mario Weller