Hallo,
ich habe vor gut30 Jahren eine versilberte Weltklang Trompete erhalten. Die Ventilknöpfe sind vermutlich Perlmutt, am 2.Ventil ist ein "U 27" eingraviert. Kann daraus erkannt werden von wann das Instrument ist ?
Vielen Dank
Carsten Ziegler
Weltklang Trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Trompete
Hallo Herr Ziegler,
die von Ihnen angegebene Nummer ist / war eine "interne" Kennzeichnung der Perinetmaschinen-Abteilung. Daraus lässt sich kein Herstellungsjahr datieren.
So nicht bei einer Reparatur entfernt, müsste sich aber dennoch eine Seriennummer auf der Trompete befinden. Entweder in der Mundrohrzwinge (dann ließe sich schnell ein Fertigungsjahr einschränken) oder aber im Schallstück auf Maschinenhöhe (von unten lesbar, dann ist aber das Alter nicht mehr nachvollziehbar).
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
die von Ihnen angegebene Nummer ist / war eine "interne" Kennzeichnung der Perinetmaschinen-Abteilung. Daraus lässt sich kein Herstellungsjahr datieren.
So nicht bei einer Reparatur entfernt, müsste sich aber dennoch eine Seriennummer auf der Trompete befinden. Entweder in der Mundrohrzwinge (dann ließe sich schnell ein Fertigungsjahr einschränken) oder aber im Schallstück auf Maschinenhöhe (von unten lesbar, dann ist aber das Alter nicht mehr nachvollziehbar).
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Weltklang Trompete
Hallo, hat gedauert. Aber vielleicht helfen Ihnen die Bilder, um Material und Alter der Trompete herauszufinden. Würde mich sehr freuen. Andere Zeichen sind nicht zu finden.
Viele Grüße Carsten Ziegler
Viele Grüße Carsten Ziegler
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Trompete
Hallo Herr Ziegler,
ja, ist schon ein Stückchen her. Macht aber nichts, trotzdem wichtig und interessant.
Als Material hat man normales Messing verwendet, die Oberfläche dann versilbert. Wie schon geschrieben, anhand der Maschinennummer lässt sich nichts aussagen. Da keine Seriennummer vorhanden ist, fällt sie vor die Zeit der (einheitlichen) Nummerierung. Die mir bekannten Aufzeichungen bei den Metallblasinstrumenten des VEB B & S / inkl. des Markennamens "Weltklang" beginnnen im Jahr 1966, d.h. Ihre Trompete ist noch ein wenig älter.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
ja, ist schon ein Stückchen her. Macht aber nichts, trotzdem wichtig und interessant.
Als Material hat man normales Messing verwendet, die Oberfläche dann versilbert. Wie schon geschrieben, anhand der Maschinennummer lässt sich nichts aussagen. Da keine Seriennummer vorhanden ist, fällt sie vor die Zeit der (einheitlichen) Nummerierung. Die mir bekannten Aufzeichungen bei den Metallblasinstrumenten des VEB B & S / inkl. des Markennamens "Weltklang" beginnnen im Jahr 1966, d.h. Ihre Trompete ist noch ein wenig älter.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Weltklang Trompete
Vielen Dank für die Informationen. War sehr hilfreich.
Viele Grüße Carsten Ziegler
Viele Grüße Carsten Ziegler