Ich habe eine alte Übel Klarinette angeboten bekommen und würde mich freuen, wenn mir jemand zu diesem Instrument Informationen geben könnte. Die Nummer lautet:
70-64151
Mich interessiert alles, auch, was die einzelnen Ziffern bedeuten, ist 70 zum Beispiel das Baujar oder die Modellbezeichnung?
Alte Übel-Klarinette
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Alte Übel-Klarinette
Guten Abend Frau oder Herr Holmeier,
ich nehme an, Sie haben eine alte Klarinette von G. Rudolf Uebel. In dieser Firma gab es in den 1960er Jahren noch ein Modell 70, das Baujahr ihres Instruments war 1964.
Alles weitere zu den Uebel-Firmen und ihren Nummern erfahren Sie hier:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... .+G.+uebel
Herzliche Grüße
E. Weller
ich nehme an, Sie haben eine alte Klarinette von G. Rudolf Uebel. In dieser Firma gab es in den 1960er Jahren noch ein Modell 70, das Baujahr ihres Instruments war 1964.
Alles weitere zu den Uebel-Firmen und ihren Nummern erfahren Sie hier:
http://museum-markneukirchen.de/forum/v ... .+G.+uebel
Herzliche Grüße
E. Weller
Re: Alte Übel-Klarinette
Sehr geehrter Herr Dr. Weller,
Vielen Dank für Ihre schnelle und hilfreiche Antwort!
Können Sie noch mehr über das Modell 70 sagen? Zum Beispiel, welche Ausstattung und Qualität die Klarinetten "Modell 70" hatten und ob eine solche Klarinette zum Spiel in einem Orchester geeignet wäre, was Stimmung, Intonation usw. betrifft? (Landesjugendorchester)
Vielen Dank für Ihre schnelle und hilfreiche Antwort!
Können Sie noch mehr über das Modell 70 sagen? Zum Beispiel, welche Ausstattung und Qualität die Klarinetten "Modell 70" hatten und ob eine solche Klarinette zum Spiel in einem Orchester geeignet wäre, was Stimmung, Intonation usw. betrifft? (Landesjugendorchester)
Re: Alte Übel-Klarinette
Hallo,
das Modell 70 war nach meinen Informationen das Solistenmodell von GR Uebel. Es hatte zwar keine Oehler-Ausstattung, aber trotzdem 21 Klappen (sofern ich mich nicht verzählt habe) inklusive Becherklappe! Meine Klarinette Modell 70 aus 1960 intoniert sehr gut.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Schöne Grüße,
Tobi.
das Modell 70 war nach meinen Informationen das Solistenmodell von GR Uebel. Es hatte zwar keine Oehler-Ausstattung, aber trotzdem 21 Klappen (sofern ich mich nicht verzählt habe) inklusive Becherklappe! Meine Klarinette Modell 70 aus 1960 intoniert sehr gut.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Schöne Grüße,
Tobi.